Digitale Bezahlkarte für Asylbewerber soll Kreise und Städte entlasten
Um sogenannte "Fehlanreize" zu stoppen, die Asylbewerber nach Deutschland statt in andere Ländern ziehen, werden wieder Sachleistungen statt Zahlung von Geld an Flüchtlinge erwogen. Weil das aber enormen Aufwand bescheren würde, will man ganz neue Wege gehen - bundesweit einheitlich. "Freie Presse" befragte Sachsens Landkreisbehörden dazu.