- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Lange wurde darum gerungen, dass Großkonzern ihre Steuern dort zahlen, wo sie ihre Gewinne erwirtschaften. Nun ist dem Finanzminister wohl der Durchbruch gelungen.
Die Deutschen wählen 2021 einen neuen Bundestag. Schon jetzt steht fest, dass diese Wahl einen ganz besonderen Platz in den Geschichtsbüchern beanspruchen wird.
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz spricht im Interview über soziale Gerechtigkeit, die Bluttat von Würzburg, deutsche Außenpolitik und seine Chancen, die Wahl zu gewinnen.
Milliarden aus dem Aufbaufonds sollen Investitionen anschieben, auch in Deutschland. Zufrieden sind nicht alle.
Olaf Scholz stellte sich am Donnerstag im Internet Fragen aus der Region. Lokale Belange spielten eher indirekt eine Rolle.
Beim ersten TV-Aufeinandertreffen der Kanzlerkandidaten machen Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz deutlich, dass sie die EU reformierten wollen. Sie setzen aber verschiedene Akzente.
Nach dem spektakulären Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Klimaschutz und Generationengerechtigkeit wächst die Nervosität in der Großen Koalition in Berlin. Bundesfinanzminister und...
Zum aktuellen Stand der Corona-Hilfen in Chemnitz. Die Entwicklungen rund um die Pandemie in der Stadt im Überblick.
So viel Geld hat die Sächsische Aufbaubank seit Beginn der Pandemie an Unternehmen in Chemnitz überwiesen. Reichen die Hilfen? Und was, wenn nicht? "Freie Presse" hat Unternehmerinnen, Experten und einen Juristen gefragt.
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt bundesweit auf 103,9. Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz warnt vor einer Reisewelle zu Ostern.
Über das Treffen zwischen Bundeswirtschaftsminister Altmaier und Wirtschaftsvertretern
Während die Impfstrategie gegen Covid-19 weiter holpert, sind Selbsttests ein weiterer Schimmer der Hoffnung auf mehr Freiheiten. Doch auch da gibt es Tücken.
Die Pyrotechnische Fabrik mit ihrem Werk in Freiberg ist durch das Feuerwerksverbot zu Silvester in Not geraten. Ohne stärkere staatliche Hilfe wird sie dieses Jahr nicht überleben, sagt ein Firmensprecher.
Zur schleppenden Umsetzung der Coronahilfen
Sylvia Mösch vom Verband mittelständische Wirtschaft zu Folgen des Lockdowns, Überbrückungshilfen und systemrelevanten Berufen
Am Mittwoch wird Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in Rochlitz zu einer öffentlichen Wahlkampfveranstaltung erwartet. Nach seiner Rede im Bürgerhaus wird der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco...
Rochlitz. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat am Mittwoch bei einer Wahlkampfveranstaltung der CDU in Rochlitz vor rund 150 Besuchern die Erwartung auf größere Wahlgeschenke an die...
Grundsatzeinigung über die Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen - Bund zahlt ab 2020 jährlich 9,5 Milliarden Euro zusätzlich als Ausgleich - Länder geben im Gegenzug Kompetenzen ab
Berlin (dpa) - Die designierte Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) steht vehement für Studiengebühren. Die vielen Plagiatsfälle in jüngster Zeit haben aus ihrer Sicht das Vertrauen in...
Wegen ihrer schwachen Wirtschaft fordern die ostdeutschen Länder vom Bund Hilfszahlungen über das Jahr 2019 hinaus. Es droht Streit um viel Geld.
Magdeburg/Berlin (dpa) - Für Zehntausende Helfer und Bewohner in den Hochwassergebieten geht in der zweiten Woche der Flut das große Bangen weiter. An der Elbe sind viele Dämme durchweicht und...
Die Spitzen der Unionsparteien überlegen, den Solidaritätszuschlag ab dem Jahr 2020 nach und nach abzuschmelzen. Diese Idee missfällt vielen - sogar innerhalb der Union.