- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für die Tennis-Senioren des TSV Zschopau beginnt am Samstag die neue Hallensaison. Volker Merdes wird zwar nicht auf Punktejagd gehen, doch aufs Ende seiner Laufbahn legt er sich noch nicht fest.
Beim Ausstellen und Einlösen des elektronischen Rezeptes gibt es noch Fallstricke. Vor allem die Software bereitet Schwierigkeiten. Einige Beteiligte finden deshalb deutliche Worte.
Ursprünglich sollte die Stadtverwaltung im Herbst in die Alte Baumwolle umziehen. Für den Umbau des früheren Spinnerei-Kontorgebäudes wird aber mehr Zeit benötigt.
Die Stadt Crimmitschau rüstet das Haus Westberg des Gymnasiums mit einem Amok-Alarmsystem auf. Das betrifft den Haupt- und Hintereingang des DDR-Flachbaus. Zudem muss die E-Anlage erneuert werden.
Nach Corona belasten jetzt die Folgen des Ukrainekrieges den Marienberger Doppelhaushalt. Welche Posten das Budget besonders beanspruchen und warum die Stadt dennoch optimistisch plant.
Die Internetseiten des DRK-Kreisverbandes Zwickauer Land in Crimmitschau sind wieder vollständig erreichbar. Die Mitarbeiter haben auf den Cyberangriff schockiert reagiert. Auch Kommunen und Unternehmen sind zunehmend davon betroffen.
Acht Städte und Gemeinden wollen Themen bündeln
Im oberen Vogtland rücken acht Städte und Gemeinden näher zusammen. Bei Themenbereichen wie Politessen, Ordnung, Recht und Personal, Brand- und Katastrophenschutz sowie EDV und IT sollen in...
Bei der jüngsten Bürgermeisterwahl waren sie noch Konkurrenten. Nun werden Amtsinhaber Axel Markert und Sven Haller eng zusammenarbeiten. Haller ist ab Juni im Rathaus Markerts wichtigster Mann.
Seit der Schließung der Stadtbibliothek im September konnte Leser Bücher, Hörbücher und Lernprogramme weiter online ausleihen. Auch das wird in Kürze nicht mehr möglich sein.
Die aus Unterwürschnitz stammende Ingrid Füllsack hat im Ruhestand zur Malerei gefunden. Warum Farben eine besondere Rolle spielen.
Ob Erkundung im Katastrophenfall oder Suche nach Vermissten - mit einer Drohne wollen Ehrenamtliche aus dem Erzgebirge Einsätze sicherer machen. Zunächst aber müssen sie fleißig üben.
Crimmitschau hat mit Hilfe des Digitalpakt Schule bereits 400.000 Euro in seine Schulgebäude investiert. Damit sind aber erst ein Drittel der Vorhaben abgearbeitet. Warum?
Hans Ulleren und Martin Mastny eröffnen im neuen Jahr in Olbernhau eine Gemeinschaftspraxis. 2014 kreuzten sich ihre Wege im Krankenhaus der Stadt zum ersten Mal. Doch wie haben beide in die Region gefunden?
Aufgrund der Umstellung des EDV-Fachverfahrens für das Pass- und Meldewesen bleibt das Bürgerbüro der Stadt Limbach-Oberfrohna ab nächstem Donnerstag, dem 1. Dezember, um 15.30 Uhr bis...
25 Mitarbeiter der Stadtverwaltung ziehen jetzt ins historische Rathaus zurück. Die Verwaltung dabei noch am Laufen zu halten, ist nicht so einfach.
Vorsicht bei empfindlichen Elektrogeräten
Verbraucher sollen Geräte vorhersorglich ausschalten
Frank Sajowitz vom Bauamt Oederan und seine Kollegen lassen diese Woche die Muskeln spielen. Nach sieben Jahren zieht die Stadtverwaltung zurück an den Markt. Für Bürger bringt das Einschränkungen.