- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In der Sperkenstadt ist dieses Wochenende viel los. Menschen, die mit viel Herzblut dabei sind, machen ihn aus.
Die qualmende Ampel-Koalition der Seiffener Volkskunst hat es am Freitagabend in die TV-Show "Adventsfest der 100.000 Lichter" geschafft. Doch wie kam es dazu? Eins vorweg: Die Aktion dient auch dem guten Zweck.
In Oelsnitz und Bad Elster ist viel los, in Landwüst und Schönberg Premieren. Auch ein neuer Mini-Weihnachtsmarkt wirbt um die Besuchergunst.
In der Sperkenstadt ist dieses Wochenende Weihnachtsmarkt. Menschen, die mit viel Herzblut dabei sind, machen ihn aus.
Italien steht für Sonne und Sommer. Glühwein für Kälte und Winter. Beides trifft sich im Glühwein aus dem Hause von "Ackermann Family". Was die Vogtländer über die Hausmarke aus dem Göltzschtal wissen sollten.
Italien steht für Sonne und Sommer. Glühwein für Kälte und Winter. Beides trifft sich im Glühwein aus dem Hause von "Ackermann Family". In diesen Tagen bestücken regionale Getränkehändler und Märkte wie Rewe und Edeka ihr Sortiment mit dem Glühwein des familiengeführten Unternehmens aus dem vogtländischen Auerbach.
Bei der inzwischen dritten Aktion am Feuerwehrgerätehaus hatte diesmal Benjamin Wermke die Nase vorn.
Gezeigt wurden rund 150 Schwammearten vom Austern-Seitling bis zur Ziegenlippe. Neben allgemeinen Tipps erklärten die Berater, wie man Schwamme richtig sammelt.
Er ist Schriftsteller, Musiker und freiwilliger Helfer im Krieg. Für sein kreatives Werk und seinen humanitären Einsatz ist er nun ausgezeichnet worden.
"Salut Liberté" - Hallo Freiheit - heißt die neue Kollektion des Zwickauer Modelabels "Lotta und Pepe". Designerin Janett Fischer möchte die Serie Mitte November bei "The Family Circle" in Hamburg...
Übers Wochenende sind bislang mehr als 1500 Euro zusammengekommen. Das Geld möchte Designerin Janett Fischer nutzen, um ihre neue Kollektion in Hamburg vorzustellen. Dabei geht es um Freiheit, Liebe und Nachhaltigkeit.
Seit Wochen wird am Ferdinand-Pester-Haus in Mittweida gebaut. Mittlerweile ist auch der Schriftzug der Drogeriefiliale Rossmann von Handwerkern abgeschraubt worden. Was ist dort los?
Angefangen mit einem Mischpult und zwei Plattenspieler steht der Vogtländer Christian Wenzel inzwischen bereits 20 Jahre auf der Bühne. Er ist DJ, Liedermacher und hat sein eigenes Festival.
Die unter anderem aus der britischen "Vogue" bekannte Marke möchte ihre neue Kollektion in Hamburg vorstellen. Um das möglich zu machen, braucht Designerin Janett Fischer noch rund 3000 Euro - und das bis Montag um Mitternacht.
Angela Burkhardt ist Pilzberaterin. In den letzten Wochen hat sie nachts das Handy eingeschaltet gelassen - mit gutem Grund, denn es gab wieder Fälle, bei denen sie Sammler vor einer Pilzvergiftung...
Zunächst war es viel zu trocken für Pilze, doch jetzt schießen sie wie selbige aus dem Boden. Leider landen auch giftige Exemplare in den Körbchen - es kam zu Vergiftungen.
Ein Chemnitzer und seine Manufaktur, ein Ausdauersportler und seine Motivation, ein Ex-Bürgermeister und sein Vereinsamt.
Nach der Restaurierung des Spinettes erklangen am Sonntag wieder die ersten Töne.
Aktionen wie das Freiberger Herbstfest am Sonntag, das Nachtshopping in Mittweida und der Händlerherbst in Rochlitz kommen gut an. Kunden und Händler profitieren.
Flöhas Oberbürgermeister kündigt an, die Schäden zeitnah beseitigen zu lassen.
Der 42. Jahrgang der Sommermusiken in der Dreifaltigkeitskirche Jocketa wird am Samstag mit einem glanzvollen Höhepunkt abgeschlossen: Das Horntrio "Family Brass" aus Bad Elster mit Lukas und Jonas...