- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.
Eigentlich sollte der nächste Straßenname an eine Frau gehen. Für Alois Glaubitz soll aber eine Ausnahme gemacht werden.
Die Stadtverwaltung lädt am Volkstrauertag traditionell zu einer Veranstaltung ein – diesmal aber nicht an das Ehrenmal im Rockelmannpark.
Rund 350 Angehörige, Freunde, Mitarbeiter, Einwohner, Kommunalpolitiker, Wirtschaftsvertreter und andere Wegbegleiter nahmen am Dienstag an der Gedenkveranstaltung für Volkmar Schreiter in Freiberg teil.
Historiker fanden heraus, dass es Opfer des Nationalsozialismus auch in Lichtenau gab. Am Donnerstag wird an sie erinnert – an einem besonderen Ort.
Vor siebzig Jahren wagten über 1000 Insassinnen des Gefängnisses Hoheneck einen mutigen Akt des Widerstands. Ohne zu essen und zu sprechen, stellten sie sich der Staatsmacht entgegen. Die Revolte dauerte drei Tage und wurde nun vor Ort gewürdigt.
Rund 400 Fans und Vereinsmitglieder des FSV Zwickau verabschieden ihr Idol bei einer emotionalen Veranstaltung im Stadion.
Am 16. September 2022 begannen Demonstrationen gegen die Islamische Republik. Zum Jahrestag der Unruhen bahnt sich neuer Protest an.
Auf der Gedenkfeier für Bernd Meyer im Bürgersaal des Rathauses würdigten Weggefährten das Leben und Wirken des Zwickauer Bürgermeisters. Das letzte Wort hatte er selber.
Mit einer „kleinen Gedenkfeier“ wolle man das Wirken des Kommunalpolitikers würdigen, heißt es aus dem Rathaus. Interessierte müssen sich zuvor anmelden.
Mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung wollen die Mitglieder des ATV Frohnau am Samstag an Siegmund Schuster erinnern. 60 Jahre lang hat der Annaberg-Buchholzer Ehrenbürger den Verein geprägt.
Ein Kondolenzbuch wurde für den ehemaligen Finanzbürgermeister ausgelegt, der überraschend im Alter von 70 Jahren verstorben war.
Die Vogtländer verneigen sich vor ihrer Ehrenbürgerin Ruth Müller-Landauer. Im April war diese mit 93 Jahren gestorben. Am Samstag haben ihr Stadt und Tanzverein eine Gedenkfeier im Malzhaus gewidmet.
Ein junger Lehrer ist in seinem Auto gestorben. Freundinnen der Witwe haben eine Spendenaktion initiiert, um die finanziellen Sorgen zu lindern. Innerhalb von drei Tagen sind schon mehr als 74.000 Euro zusammengekommen.
Die Polizei hat am Freitagabend auf dem Annaberger Kätplatz ein mobiles Lagezentrum eingerichtet. Vorbeugend. Ein Motorradclub hatte eine Gedenkfeier angemeldet. Wie lief die Nacht?
Abordnungen der Marinekameradschaft Plauen/Vogtland von 1899, der International Submarine Connection U 156 Plauen und der Reservistenkameradschaft Oelsnitz haben in einer Gedenkfeier der gefallenen...
Seit Samstag erinnert im Museumshof des Plauener Erich-Ohser-Hauses eine Gedenktafel an die einstige Leiterin, Elke Schulze. Die Einweihung war Teil der Aktionen zum 120. Geburtstag von Erich Ohser. Es gibt neue Pläne.
Feuerwehr Beierfeld verliert mit dem 71-Jährigen "die gute Seele" des Depots.
Feuerwehr Beierfeld verliert mit ihm "die gute Seele"
Menschenauflauf am Montag in der "Goldnen Sonne" Schneeberg. Bei einer privaten Gedenkfeier nahmen Weggefährten und Freunde Abschied von Heimatforscher Günter Eckardt, der sogar die jüngste Abora-Expedition beeinflusst hatte.
Eine Benefiz-Buchlesung mit dem Arzt und Schriftsteller Jörg M. Pönnighaus aus Fröbersgrün gibt es am Mittwoch, 19 Uhr, in der Markuskirche. Pönnighaus berichtet in Prosa und in Form von...
Eine Gedenkfeier zum Jahrestag des Bombenangriffes auf Erfenschlag findet am Sonntag, dem 5. März, um 17 Uhr am Glockenturm an der Erfenschlager Straße/Ecke Dr.-Karl-Wolff-Straße statt. Der Turm...