- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Blick auf die Schlösser, das Leben und das Erbe der Schönburger scheint oft romantisch und geschönt. Doch für Lichtenstein und andere Orte waren die Adligen Segen und Fluch zugleich.
Heimatkunde Als vor 90 Jahren Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war, griffen auch in Reichenbach Nationalsozialisten nach der Macht. Binnen weniger Wochen eskalierte es.
Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung erklärt, weshalb die Skepsis etwa bei Waffenlieferungen im Osten größer ist
Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat am Donnerstag für eine knappe halbe Stunde in einem...
Der Mord an einer früheren Parlamentarierin in Kabul ist ungeklärt. Derweil haben die in Afghanistan herrschenden Taliban einem neuen internationalen Appell zur Achtung von Frauenrechten eine Abfuhr erteilt.
Die Zuwanderungszahlen in Deutschland steigen massiv an. Trotzdem ist es in der CDU und insbesondere in der CSU merkwürdig still. Das hat Gründe. Eine Spurensuche liefert viele Erklärungsansätze.
Der türkische Präsident Erdogan will eher wählen lassen. Die Verfassung sieht nur zwei Amtszeiten für den Präsidenten vor. Eine Oppositionsbeschwerde beim Wahlleiter scheint aussichtslos
Erst Corona, jetzt Inflation - droht die Urlaubssaison das vierte Jahr in Folge eine Enttäuschung zu werden? Offenbar nicht. "Freie Presse" hat sich in Reisebüros umgehört. Wie die Chemnitzer 2023 ihren Urlaub planen.
Weihnachtsmann trifft Kurfürstenpaar - diese Premiere erlebte das schaulustige Volk zum Finale des...
Traditionell am 4. Adventswochenende gibt es in dem Ort ein Stelldichein für alle Einwohner. An der alten Schule, die zum Vereinstreff umgestaltet wurde, lässt sich nicht nur der Weihnachtsmann sehen.
Schwa(h)nsinn: Was Zwickau diese Woche bewegte
Fabian Kretschmer über die chinesischen Proteste angesichts der "Null-Covid"-Politik.
Die großen Lichterbögen aus Metall zieren Ortseingänge und -zentren im Erzgebirge. Heike und Wolfgang Lorentz bauen sie in Miniaturform nach. In einer Schau können sich die Oederaner das Ergebnis ansehen.
Die Narren sind wieder los - unter anderem in Annaberg-Buchholz. Und der Neustart nach der langen,...
Warum sich Gegensätze abstoßen und anziehen
Überraschende Erkenntnisse und digitale Karten: Ein aus Niedersachsen stammender Archäologe leitet heute den Chemnitzer Geschichtsverein
Der Rechtsanwalt musste sich nicht zum ersten Mal wegen Volksverhetzung vor der Justiz verantworten. Am Amtsgericht Chemnitz ging es diesmal auch um die Höhe seines Einkommens.
Der Politikwissenschaftler Nicolas Fromm über berechtigte und überzogene Kritik am Austragungsland der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
Die bange Frage stellt sich nicht nur der Nachfahre des Stifters. Denn das Kleinod auf der Gründelteichinsel ist in einem desolaten Zustand, vor allem der Sockel des Bauwerks ist äußerst marode. Doch das könnte sich bald ändern.
Vor 40 Jahren übernahm der ehemalige KGB-Chef Juri Andropow den Posten des Generalsekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Damit trat er das Erbe Leonid Breschnews an. Mit dessen Tod war zwei Tage zuvor eine Ära zu Ende gegangen.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Stolpersteine in Mittweida von Künstler Gunter Demnig.
Zwei Autoren haben das Ausmaß der Zwangsarbeit während der NS-Zeit in der Region untersucht. Allein in Chemnitzer Betrieben wurden Tausende Menschen ausgebeutet.