- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Moratorium bedeutet Aus für Akw Neckarwestheim I
Rund 2000 Leichen gefunden
Europaweit betreibt kein Land so viele Atomreaktoren
60 Prozent der Stromkunden, die über ihr Portal einen Anbieterwechsel durchgeführt haben, hätten...
Wie sieht die Region Tschernobyl fast 30 Jahre nach der Atom-Katastrophe aus? Ein Video aus Pripjat - eine Ortschaft, nur vier Kilometer von der Atomruine entfernt - zeigt gespenstige Bilder.
In einem dritten japanischen Atomkraftwerk ist das Kühlsystem zum Teil ausgefallen. Wie der Betreiber des Kernkraftwerks Tokai südlich des Akw Fukushima 1 mitteilte, ist die Reparatur des Kühlsystems im Gange.
Deutschen Akw drohen viele Gefahren
Zwischen Sicherheitsüberprüfung und Atomeinstieg
Akihito beklagt große Zahl der Toten
Lage in japanischem Akw spitzt sich dramatisch zu
Kanzlerin: Befassung des Bundestages nicht notwendig
Die Situation in dem schwer beschädigten japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 hat sich in den vergangenen 24 Stunden nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) nicht "bedeutend" verschlechtert.
Verbundwerke-Chef: Erhöhung der Ökostrom-Umlage ist nur ein Teil der Auswirkungen auf den Strompreis
Am Dienstag werden in Berlin die Kriterien für die Standortsuche vorgestellt. Die Landesregierung beklagt Ungleichbehandlung bei der Gesteinssicherheit.
Sicherheitslücken im Kernenergie-Sektor werfen die Frage auf, ob eine neue Stufe des Terrors bevorsteht - und ob sie eher durch radioaktive, chemische oder biologische Kampfstoffe droht.