- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nun hat er ausgedient - der Tannenbaum ist seit einigen Tagen raus aus der guten Stube. Viel war...
Der Abschied von der Weihnachtszeit wurde am Wochenende von perfektem Winterwetter begleitet. Doch wer gewann?
Die Insekten befallen nicht nur Sachsens Wälder - Wie man sie erkennen, sie bekämpfen und seine Bäume schützen kann
Anwohner des Olbernhauer Ortsteiles werfen der Landestalsperrenverwaltung Sachsen vor, dass sie ein wertvolles Biotop zerstört hat. Der Freistaat sieht sich hingegen als Retter.
Verbrennen oder aus dem Fenster werfen? Der Verein "Wildes Oederan" hat andere Ideen. Weihnachtsbäume können auch gut schmecken ...
Alpenschneehuhn, Schneehase, Murmeltier und Steinbock: Sie haben sich angepasst und können bei Minusgraden in tief verschneiter Landschaft überleben. Was aber, wenn es teils frühlingshaft warm ist?
Alpenschneehuhn, Schneehase, Murmeltier und Steinbock: Sie alle können bei Minusgraden in tief verschneiter Landschaft überleben. Was aber, wenn der Schnee fehlt und es teils frühlingshaft warm ist?
In der kommenden Woche beginnt der städtische Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb ASR mit...
Die Weihnachtszeit ist vorbei, Geschenke sind verstaut, der Baum tangelt schon und muss entsorgt werden. Den Freibergern bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten, die Weihnachtsdekoration zu entsorgen.
Beim fröhlichen Wettkampf mit den Ex-Weihnachtsbäumen versammelt sich Jung und Alt zum ersten Großereignis des Jahres. Das milde Wetter hat jedoch neue Rekorde verhindert.
Wenn in der Pfalz die Nadelgewächse fliegen, wird wieder die Weltmeisterschaft im Christbaumwerfen ausgetragen. Die alljährliche Gaudi gilt längst als Kult. Ungewöhnlich sind auch die Trophäen.
Gut sieben Wochen zierte die Blaufichte den Markt in Mittweida. Am Mittwoch fiel der Baum. Was passiert jetzt mit dem Holz?
Eine Sonderschau im Schönheider Museum dreht sich um Weihnachtsbaum-Traditionen und zeigt: Baum ist nicht gleich Baum. So waren von der Decke hängende Exemplare früher weit verbreitet. Und es gibt noch mehr Besonderheiten.
Was hilft gegen Tanneln? Experten aus dem Erzgebirge geben Tipps, die den Christbaum länger haltbar machen. Eine Empfehlung kommt aus Südkorea.
Dass die ältere Generation vom Internet abgekoppelt ist, muss nicht sein. Die Frage ist eher, wie es gelingt, sie dafür zu begeistern.
Die Folgen von Trockenheit, Temperaturanstieg und Schädlingsbefall sind an vielen Stellen zu sehen. Die Schäden haben neue Höchststände erreicht.
In Estland ist es im Winter die meiste Zeit dunkel. Umso heller leuchten die Städte und verbreiten eine ganz besondere Stimmung.
Direkt von der Plantage ins heimische Wohnzimmer: In der Region gibt es einige Anbieter von Weihnachtsbäumen, die selbst vor Ort geschlagen werden können. Worauf dabei zu achten ist und wie sich der Baum daheim dann am längsten hält, haben uns die Profis verraten.