- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Leser: Auch für ältere Leute ist das Begehen des Weges jetzt ein Genuss
Die Jungen und Mädchen der Einrichtung können die Natur jetzt noch besser entdecken. Das wurde mit Geld aus einem Ideenwettbewerb möglich.
Das Schwarzenberger Edelweiß, das einst mit den Holztransporten der Korkeiche aus Spanien nach Schwarzenberg gelangt, blüht eigentlich in Juni. Und nun das!
Die einen wollen auf die Bodenschätze am Meeresgrund nicht verzichten, andere warnen vor bisher kaum abschätzbaren Folgen für die empfindlichen Ökosysteme der Tiefe.
Es war kein Traum von Burgunde Mothes ein Buch zu schreiben. Das hat sich einfach so ergeben. Warum ihr Erstlingswerk mehrere Genre bedient.
Der ehemalige Weltklassespieler ist im Erzgebirge angekommen – und gleich mal heftig auf dem Boden der Tatsachen gelandet. „Freie Presse“ hat Olafur Stefansson bei seinem ersten Spiel beobachtet.
"Sissi" zieht auch weltweit: Das Historiendrama "Die Kaiserin" hat einen International Emmy als beste Dramaserie des Jahres gewonnen. Andere nominierte deutsche Produktionen gingen leer aus.
Wegen des Buß- und Bettags beginnt für die meisten Menschen eine kurze Arbeitswoche. Doch auch am Feiertag ist einiges los.
Als Comicfigur "Lurchi" ist der Feuersalamander vielen bekannt. Seine Abenteuer haben immer ein glückliches Ende. Beim echten Feuersalamander sieht es dagegen weniger gut aus.
Ausflüge in der Natur stehen hoch im Kurs. Das hat auch Auswirkungen auf die Retter, die helfen, wenn sich jemand beim Wandern verletzt, oder bei der Mountainbike-Tour in den Bergen stürzt.
Am 25. November treffen sich Quizwütige aus ganz Mitteldeutschland in Chemnitz zum Wettkampf. Es gilt, Fragen auf Zeit und in verschiedenen Kategorien zu beantworten.
Mit zwei Jahren Verzögerung tritt ab diesem Winter das von der EU beschlossene Verbot von Fluorwachsen in Kraft. Ob das reibungslos funktioniert, ist die große Frage. Ex-Biathlet Daniel Böhm ist positiv gestimmt.
Die Auerbacher Stadtbibliothek hat sich am Freitag in eine Filmszenerie verwandelt. Zum „Star Wars Reads Day“ schauten nicht nur Kinder als eigentliche Zielgruppe vorbei.
Um Buche, Birke und Co. ist es nicht gut bestellt. Das trockener werdende Klima hinterlässt seine Spuren. Stadtförster Reiner Freudenberg erklärt, worauf man achten muss.
Im Nationalpark Sächsische Schweiz sind alle Wanderwege wieder weitgehend frei, die durch das großflächige Baumsterben nach dem Dürrejahr 2018 unpassierbar geworden waren. Allerdings hätten...
Mehr als eine Million Lichtpunkte machen in diesem Winter erstmals zwei historische Parkanlagen in Sachsen für einige Wochen zum Christmas Garden. Am Donnerstag wurde mit Einbruch der Dunkelheit die...
Bei der City-Offensive „Ab in die Mitte“ holt die Stadt Auerbach am Dienstagabend den dritten Preis. Überzeugt hat die Jury mit einer Idee, die zur Landesgartenschau 2029 wahr werden könnte.
Der Kanzler verteidigt Israel gegen die scharfen Anschuldigungen des türkischen Präsidenten Erdogan. Scholz betont Israels Recht auf Selbstverteidigung und bekräftigt die demokratische Natur des Staates.
Der Klimawandel rafft die Gletscher dahin. Den verbliebenen Gletschern in Deutschland geben die Forscher noch wenige Jahre. Zumindest für das letzte Eis bei Berchtesgaden gibt es eine halbwegs gute Nachricht.
Bei seinen bisher vier Länderspielen hinterließ Pascal Groß einen blendenden Eindruck. Kampfansagen gegen Konkurrenten wie Joshua Kimmich gehören aber nicht zu seinem Repertoire.
Die Macher des 32. Freiberger Christmarkts lassen zwar fast alles beim Alten, drehen aber an kleinen Schräubchen. Das kann große Wirkung haben.
Jens Schönknechts zauberhafte Naturfotos verzücken Facebook-Nutzer immer wieder. Doch dahinter steckt eine ernste Geschichte.
Mit viele Ideen rund um Natur und Nachhaltigkeit will die Silberstadt in der Bewerbung um die Sachsen-Schau 2029 punkten. Einen weiteren Schritt haben die Freiberger schon mal geschafft.
Wirkt man in Gesprächssituationen unsicher, liegt es nicht selten an der eigenen Körpersprache. Worauf Sie in Vorstellungsgesprächen und Meetings achten sollten.