- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schweden bleibt für Viele ein Sehnsuchtsort. Das hat nicht zuletzt mit idyllischen Erzählungen von Astrid Lindgren und Popmusik von Abba zu tun. Gleichzeitig haben die Skandinavier ihre eigenen Probleme - und das seit geraumer Zeit nicht zu knapp.
Crane-System Heinsdorfergrund ist mit seiner Kran-Innovation "The Line" weiter auf dem Vormarsch.
Die stark befahrene Straße wird in wenigen Wochen zum Nadelöhr. "Freie Presse" erklärt, was gebaut wird, welche Sperrungen geplant sind und auf welchen Wegen Autofahrer zum Ziel kommen.
Bei Rossmann in Mittweida gibt es seit einigen Monaten Selbstbedienungskassen - trotzdem bilden sich an der klassischen Kasse oft Warteschlangen. Nutzen Sie diese Kassen? Stimmen sie ab!
Das Einrichtungshaus wirbt für das Bezahlsystem "Shop & Go". Kunden scannen ihre Ware direkt am Regal und bezahlen an der Kasse selbst. Mit dem neuen Service ist Ikea in Chemnitz weit vorn, aber nicht allein.
Stadtgeflüster: Luisa Herrmann schwärmt für einen Beruf, den immer weniger Menschen machen wollen. Sie selbst steht zwar erst kurz vor dem Abschluss ihrer Lehre. Der Gewinn eines Wettbewerbs katapultiert sie aber trotzdem schon unter die sieben besten Nachwuchs-Köche Deutschlands.
Das Unternehmen Freetrailer wirbt mit kostenloser Anhängervermietung bei Ikea. Das stimmt nur begrenzt.
Viele Menschen würden sich gern selbst mit Sonnenstrom versorgen. Doch wie kriegt man eine Anlage aufs Dach - und in Betrieb? Ein Redakteur der "Freien Presse" beschreibt seine persönlichen Erfahrungen als Eigenheimbesitzer. Achtung: Es wird absurd.
Kommt oft teuer und wird nicht lange getragen: Kinderkleidung. Eine Zwickauerin hat eine Idee, wie sich bares Geld einsparen lässt. Sie regt an, im Einkaufscenter Zwickauer Arcaden einen Kleider-Tauschschrank aufzustellen.
Robert Doller ist mit bis zu 150.000 Bällen in einer Marktlücke unterwegs. Seine Firma Neolighting schneidert europaweit bunte Bäder auf Maß - für einen breiten Kreis an Kunden.
Nach der Pandemie ziehen die Ausbildungszahlen wieder an, auch in der Region. Doch die Lücke ist damit nicht geschlossen. Der Verein Chemnitzer Köche hofft, mit einem Jugendwettbewerb Feuer für den Beruf zu entfachen.
Robert Doller ist mit bis zu 150.000 Bällen in einer Marktlücke unterwegs. Seine Firma Neolighting schneidert europaweit bunte Bällebäder - für den Film, für Influencer, für Firmen oder Partys auf Maß. Und das ist noch nicht alles.
Robert Doller ist mit bis zu 150.000 Bällen in einer Marktlücke unterwegs. Seine Firma Neolighting schneidert europaweit bunte Bäder für den Film, Influencer, für Firmen oder Partys auf Maß. Und das ist noch nicht alles.
Ein bekanntes schwedisches Möbelhaus ist berühmt für seine fantasievollen Produktnamen: Ein Spiegel heißt Barnslig (kindisch), ein Kasten Apa (Affe), Bettwäsche Gäspa (gähnen), Regale Billy und...
Der Handelsverband Sachsen hat der Chemnitzer Ikea-Niederlassung das Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" zum zweiten Mal verliehen. Die Auszeichnung erhalten Geschäfte, die sich...
Für viele Chemnitzer ist der 24. Dezember ein beliebtes Datum zum Einkaufen. Shoppingcenter und Supermärkte haben geöffnet - wenn auch verkürzt. Einheitlich sind die Öffnungszeiten an diesem Tag aber nicht.
Mit ihren Söhnen ist Ksenia Malumian im Februar aus der Ukraine geflüchtet. Nun lebt sie in Chemnitz und hat Angst: Was tun, wenn ihr Mann abends nicht anruft?
Die großen Chemnitzer Einkaufszentren bieten viele Parkflächen. Von dort fahren Busse und Bahnen zum Weihnachtsmarkt. Parken geht allerdings nicht überall.
Das alte Kaufhaus Schocken in der Zwickauer Hauptstraße wird derzeit umgestaltet. Es war auch zu DDR-Zeiten hoch frequentiert. Die "Freie Presse" ist auf der Suche nach Menschen, die hier früher eingekauft haben.
IWS Crane-System Heinsdorfergrund will 2023 die ersten Aluminium-Leichtlaufkräne in den USA aufstellen - im Segment flexible Leichtlauf-Kräne gibt es auch in Übersee nichts Vergleichbares. Crane-Chef Petzoldt: Die Türen stehen uns jetzt offen.
Die Türchen der "Ridin Crocs" sind wieder gefüllt. Der Verein sorgt an drei Stellen für leuchtende Kinderaugen.
Damit will das Unternehmen einen Beitrag zur Einsparung von Energie leisten. Was das für die Kunden bedeutet.
Verdi dringt in Sachsen auf kürzere Ladenöffnungszeiten, um Energie zu sparen. Der Handelsverband winkt ab. Ein großer Discounter reagiert dagegen bereits.