- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Mitglieder des Alpinen Skiclubs Oberwiesenthal und des sächsischen Skiverbands trauern um Wegbereiter Burkhard Zeiler.
Samstag und Sonntag Wettbewerbe für die "zweite Liga" der Skispringer in der Vogtland-Arena
Skilanglauf: ATSV-Starterin glänzt im Schülercup
Der Teamwettbewerb der Skispringerinnen hat dem VSC Klingenthal in der Nacht zum Sonntag zwei...
Weil ein großes Jubiläum ansteht, herrscht in und um Neuhausen ab Freitag reges Treiben. Im Fokus steht der Schwartenberglauf, der für zahlreiche Skilangläufer zur Tradition geworden ist - früher aber auch abseits der Loipe Können erforderte.
Eine Medaille gibt es zum Start der Heim-WM für die Gastgeber nicht. Benedikt Doll leistet sich eine Strafrunde - und ist damit nicht allein. Gold in der Mixed-Staffel geht in Thüringen an Norwegen.
Welche Medaille es für zwei Klingenthaler Mädchen wurde und warum auch das Erzgebirge jubeln konnte
Mikaela Shiffrin ist beim WM-Auftakt drei Tore von Gold entfernt - dann erlebt die Alpin-Überfliegerin ein bitteres Déjà-vu. Deutschlands Talent Emma Aicher fährt unter die Top Ten.
Skilanglauf: Veranstalter rundum zufrieden
Die Augustusburger Alpinen sind bei den Vogtlandspielen erfolgreich gewesen. Das Rennwochenende hatte es aber in sich.
Andreas Sander macht dem Deutschen Skiverband vor der WM Hoffnung. Seine Teamkollegen enttäuschen erneut. Ein Schweizer fährt weiter in seiner eigenen Liga.
Der Wintersportverein Grüna (WSV) stellte auf höchster Ebene seine ersten Ideen für ein Nachwuchs-Skisprungzentrum mit Neubau der Schanzenanlage vor. Viele namhafte Gäste kamen aus diesem Anlass zur Gussgrundschanze im Rabensteiner Wald.
Zwölf deutsche Biathletinnen und Biathletinnen kämpfen bei der Heim-WM in Oberhof um zwölf Titel. Los geht's am Mittwoch mit der Mixed-Staffel. Die Favoriten kommen vor allem aus Norwegen.
Junge Skispringer sollen für Training und Wettkampf bessere Bedingungen bekommen. Das Projekt für zwei neue Anlagen neben der Pöhlbachschanze hat nun eine weitere Hürde genommen.
Der WSV Grüna hat ambitionierte Ideen für die Zukunft und stellte diese dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer bei seinem Besuch an der Gussgrundschanze vor.
Der Skiausflug in die Alpen ist für viele Schüler eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Doch viele Eltern müssen dafür tief in die Tasche greifen. Nun wird nach günstigeren Alternativen gesucht.
Der SV Grünbach lädt am Sonntag zum Rehhübellauf an der Skihütte in Grünbach ein....
Skispringen/Kombination: 76 Kinder haben gemeldet
Der deutsche Skirennfahrer Alexander Schmid hat im letzten Riesenslalom vor der WM seine gute Form...
Franziska Preuß verpasst die Biathlon-WM in Oberhof. Nach gesundheitlichen Problemen streikt ihr Körper. Mit viel Geduld will sich die Bayerin aber zurück in die Weltspitze kämpfen.
Wenn in gut zwei Wochen, vom 31. Januar bis zum 5. Februar, im kanadischen Whistler...
Der Shiffrin-Code ist geknackt. Skirennfahrerin Lena Dürr übertrumpft die amerikanische Edeltechnikerin und feiert den ersten Slalomsieg ihrer Karriere. Und jetzt geht's zur WM.
Eltern mit Grundschülern vor der Wahl: Welche Schulart soll es sein?
Die deutschen Biathleten haben trotz einer Strafrunde durch Roman Rees mit dem vierten Podestplatz...