- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Estlands Außenminister Margus Tsahkna hat einen klaren Aufruf an die EU-Staaten gerichtet und hob die Bedeutung der Abwehr des russischen Angriffs für die Freiheit in ganz Europa hervor.
Im Gezerre um das geplante Gebäudeenergiegesetz fordert die FDP mehr Möglichkeiten zum Heizen mit Holz. Umweltschützer zeigen nun auf, welche Folgen das haben kann.
Im neuen Gebäudeenergiegesetzes soll der Einbau von reinen Holzheizungen in Neubauten ab 2024 nahezu ausgeschlossen werden. Die FDP will das nicht hinnehmen. Doch Umweltverbände drängen darauf.
Ob Norwegen, Südfrankreich, Estland oder das Baskenland: Die Reiseziele der Volksvertreter klingen eher nach Urlaub statt nach Arbeit. Was steckt dahinter?
Putins Angriff auf die Ukraine schweißt die Ostsee-Anrainer stärker zusammen. Doch wie manche gemeinsam geplanten Ankündigungen umgesetzt werden, bleibt offen.
In der Hauptstadt der Ukraine bereiten dem Präsidenten Schutzbunker Sorgen. In einigen Stadtteilen fehlen die Notunterkünfte ganz oder der Zugang ist verschlossen. Welche Folgen das jetzt hat.
Moskau bestimmt auch das Treffen der Ostseeanrainer in der Hansestadt Wismar. Es geht es um verstärkte Zusammenarbeit bei der Energiewende - und einen gemeinsamen Schatz.
Selenskyj hatte bei seinem Besuch in Berlin angekündigt, Deutschland weiter um Hilfe zu bitten. Nun liegt die nächste Anfrage aus Kiew vor. Es dürfte nicht die letzte sein. Die News im Überblick.
Für die ersten größeren Drohnenattacken in Russland seit Beginn des eigenen Angriffskriegs will sich Moskau rächen. In der Ukraine hingegen sind solche Attacken Alltag. Die News im Überblick.
Seit Monaten bombardiert Russland in der Ukraine zivile Ziele. Nun bekommt Moskau die Folgen des Kriegs selbst zu spüren. Die Schäden sind klein, doch die Verunsicherung groß. Putin droht mit einer Reaktion.
Der Polar-Preis ist eine der bedeutendsten Musikauszeichnungen der Welt. Geehrt werden Vertreterinnen und Vertreter der populären und der klassischen Musik.
Der österreichische Fußball-Nationaltorwart Heinz Lindner ist an Hodenkrebs erkrankt. Wie der 32-Jährige vom Schweizer Club FC Sion auf Instagram mitteilte, wurde beim Torhüter ein Tumor im linken...
Die Österreicherinnen Teya & Salena und die Australier der Band Voyager haben sich im Halbfinale durchgesetzt. Sie werden beim Hauptwettbewerb auf der Bühne stehen.
Muss die EU noch weiter auf Distanz zu China gehen? Und wenn ja, wie sehr? Außenministerin Baerbock warnt bei einem EU-Treffen davor, im Umgang mit Peking allzu sehr auf das "Prinzip Hoffnung" zu setzen.
Warum die deutsche Nationalmannschaft sich ausgerechnet beim Kegelverein "9 Pins" im Erzgebirge auf die Weltmeisterschaft in Kroatien vorbereitet - und warum die "9 Pins" selbst nicht unbedingt aufsteigen wollen.
Musiker des Bergmusikkorps Saxonia aus Freiberg waren jetzt zu Besuch in der in estnischen Hauptstadt Tallinn. Dabei rührte das Quintett die Werbetrommel für die Montanregion.
Riga und Chemnitz haben mindestens zwei Gemeinsamkeiten: Beide sind Kulturhauptstädte und beide haben jetzt ein wasserfestes Buch eines Chemnitzer Verlages. Das Werk wurde bei einem Festakt überreicht.
Es ist kalt, es ist dunkel. Warum also gerade jetzt in den Norden reisen? Eine Annäherung - mal mit dicken Klamotten und mal ganz ohne.
Mit ihren 29 Jahren hat die Pausaerin im Kegelsport beinahe alles erreicht, was möglich ist. Im Mai 2022 wurde sie in Estland überraschend Einzel-Weltmeisterin. Mit der deutschen Nationalmannschaft...
André Carlowitz beim 15. Weltenbummler-Treffen in Crimmitschau dabei
15. Auflage des Weltenbummler-Treffens in Crimmitschau
Ein Jahr nach der russischen Invasion der gesamten Ukraine haben mehr als acht Millionen ukrainische Männer, Frauen und Kinder das Land verlassen und halten sich in anderen Ländern Europas auf. Die Zahl der Flüchtigen im ukrainischen Inland schätzt die UN auf mehr als fünf Millionen Menschen.
Zuvor findet die 15. Auflage des Weltenbummler-Treffens in der Pleißestadt statt. Acht reiselustige Referenten hat der Rentner für die traditionelle Veranstaltungsreihe gewinnen können. Darunter sind zwei Männer, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben.