Nach zwei Jahren Pause hat das Fest in Hundshübel wieder stattgefunden. Viele Besucher sind gekommen, um einen besonderen Programmpunkt zu erleben.
Abseits der Großkellereien werden hierzulande immer mehr hochwertige Sekte erzeugt. Auch Sachsen mischen dabei mit.
Ob Sekt, Champagner oder Crémant: Wenn es zu Silvester im Glas perlt, sollte es etwas Besonderes sein - gern aus Sachsen.
Im Jahr 2020 haben Sachsens Winzer frische, zugängliche Weine erzeugt, meinen Weinkritiker. Sie fanden im Elbtal auch einen ungewöhnlichen Rotling und den wohl besten Kerner Deutschlands.
2021 hatte es in sich: Viel Nässe, zu wenig Sonne im Sommer. Am Ende sind die Betriebe aber zufrieden - die letzten Wochen haben viel wettgemacht.
Der goldene Herbst lockt auf den Sächsischen Weinwanderweg: Der führt an Sehenswürdigkeiten entlang, erzählt von der 850-jährigen Geschichte des Weinanbaus - und besänftigt keuchende Urlauber.
Natalie Weich war in der Jury der Landesweinprämierung und sagt, was Qualität heißt und was Trends sind.
Andreas Kretschko gehört zu den derzeit angesagten Jungwinzern in Sachsen - Am Sonnabend eröffnet er eine Besenwirtschaft
Winzersekte aus Sachsen spielen heute in der Oberliga mit.
Die 40-Punkte-Marke ist im dritten Anlauf geknackt, der FC Erzgebirge kann für ein weiteres Jahr in der 2. Fußball-Bundesliga planen. Beim 2:0-Sieg in Braunschweig überzeugten die Auer aber erst in der zweiten Hälfte.
Früher stand ein Weinberg meist für einen einheitlichen Typ Wein. Inzwischen gehen aber zunehmend mehr Winzer dazu über, Kleinklima- und Bodenunterschiede in einzelnen Parzellen schmeckbar zu machen. Auch in Sachsen gibt es ein solches Projekt.
Der FC Erzgebirge Aue startet mit einem Sieg ins Jahr 2021. Gegen die vom ehemaligen FCE-Coach Daniel Meyer trainierte Braunschweiger Eintracht hatten die Veilchen jedoch zu Beginn große Probleme.
Für Sachsens Winzer war 2019 ein großer Handwerksjahrgang, finden Weinkritiker. Ein Betrieb aus Meißen setzt mit seinen Weinen die Messlatte in der Region.
Zahlreiche Besucher hat das erste Weinfest im Hof von Schloss Rochlitz am Samstag in die...
Von leckeren Tropfen über Musik und Luftballonmodellage war das Fest eine gelungene Premiere. Nächstes Jahr soll es eine Fortsetzung geben.
Die Vorbereitungen für das erste Weinfest auf dem Rochlitzer Schloss, das am Samstag...
Er kommt aus Südafrika und war Kellermeister in Proschwitz - Nun gründete Jacques du Preez eine eigene Sektmanufaktur.
Spätfröste haben im Elbtal ihre Spuren hinterlassen. Auch sonst war 2020 einiges anders. Mit der Qualität sind die Betriebe aber sehr zufrieden. Zwei hoffen nun noch auf Eiswein.
Mit Livemusik von Nadine Fingerhut, die unter anderem schon mit Bell, Book &Candle auf der Bühne stand, hat am heutigen Freitagabend das Weinfest Schwarzenberg begonnen.
Roland Schwenke ist Koch. Seine zweite Leidenschaft aber gehört dem Malen - dabei ist er akribisch bis ins kleinste Detail. Jetzt hat er für Prinz zur Lippe einen Urahnen porträtiert, den Mitbegründer der Freiberger Bergakademie. Genaues Hinschauen lohnt sich.
Der neue Chef des Weinbauverbandes über die Prämierung der Top-Weine am Donnerstagabend und die großen Weinfeste im Herbst
Mit zwei Toren in der Nachspielzeit dreht Zwickau eine dramatische Partie gegen Braunschweig zum 3:2-Sieg. Vor dem Abstiegsendspiel gegen den Nachbarn CFC schöpft der FSV Hoffnung.