- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Punkrock-Ikone, Haudrauf-Schauspieler und Brachial-Intellektueller. US-Kultur-Schwergewicht Henry Rollins machte auf seiner Vortragstour "Good To See You" Station im Leipziger Felsenkeller. Und verblüffte.
Das Duo der Verblendung steht am Freitag, ab 20 Uhr, auf der Bühne des Kleinkunst-Kanapee in Rodewisch, Lengenfelder Straße 30. In einer Mischung aus Akustik-Punkrock und Balladen, begleitet von...
Die Musiker Pat Prziwara und Alex Schwers über ihre neues Projekt, fetten Sound und politische Texte, die manche Fans nicht wollen
Brauereigutshof Wernesgrün wartet am Freitag und Samstag mit Veranstaltungen auf
Für die Menschen in der Türkei und Syrien rocken die Toten Hosen in Düsseldorf - innerhalb von 60 Sekunden sind alle Tickets ausverkauft. Campinos Appell an die Fans: "Wir kämpfen mit Euch um jede Spende."
Im ehemaligen Jugendzentrum gibt es Musik der besonderen Art auf die Ohren. Manche Metal-Band aus den USA spielt in Deutschland nur in Berlin - und in Lichtenstein. Nach der Pandemieflaute geht es jetzt wieder richtig los.
Sänger Ingo Knollmann spricht über ängstlichen Punk, muttersprachliche Texte, großes Glück, einen Hype in Japan und das neue Album "Heut ist ein guter Tag"
Kraniche, Krumbiegel und Punkrock. Der Aktionstag zum Gedenken an die Opfer des Holocaust bot ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Gelegenheit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
In 25 Jahren haben sich Pascow zu einer der spannendsten Punkrock-Bands des Landes entwickelt. Ihr neues Album "Sieben" ist jetzt schon eine der besten Genre-Platten des Jahres - trotz einiger "Abers".
Punkrock
Gegründet 1976: UK Subs, die Urgesteine des klassischen britischen Punkrocks, sind aktuell auf ihrer letzten großen Tour durch Europa unterwegs. Beim Sachsenstopp in Leipzig reicht das zwar nur für den kleinen Saal im Felsenkeller, dort jedoch zeigt man, dass immer noch Energie in der schon fast historischen Musik steckt.
Am Wochenende startet der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Hier kommt eine Betrachtung aus fünf Tipps, wie man familiär im Nachwuchs die Leidenschaft für Musik entzünden kann!
Viele Menschen, die sich in vermeintlich gesellschaftsfeindlichen Subkulturen bewegen, arbeiten in Pflege, Erziehung, Bildung, Medizin, im Sozialen oder bei den Rettungskräften. Hat das einen Grund?
Verlässlich, laut und haltungsstark seit 1986: Die Institution im deutschsprachigen Punkrock lässt ihr Konzert im Leipziger Haus Auensee am Samstag zur großen, generationsübergreifenden Pogo-Party geraten
Vor 60 Jahren startete Iggy Pop seine Karriere. Jetzt hat der Sänger, Songschreiber und Schauspieler sein 20. Soloalbum aufgenommen: Auf "Every Loser" kehrt er zu seinem Markensound zurück.
Viel Neues erzählt Musikjournalist Jan Kubon in seinem Neunteiler "Iron East" nicht und hält reichlich Klischees parat
Ob Folk, R&B, Grunge oder Punkrock: Beim ersten Open-Stage-Festival im Weltecho war für jeden etwas dabei. Die Veranstalter freuten sich über ein volles Haus - und denken schon an die Zukunft.
Die New Yorker Band tritt eigentlich gern im AJZ auf. Zu ihrem Tourabschluss am Mittwoch in Chemnitz brauchen die Musiker jedoch lange, um ihr Publikum aus der Reserve zu locken.
Die Attraktionen im Miniaturformat halten jetzt Winterschlaf. In der "Tenne" ist es dagegen noch lange nicht still.
Es ist der Punk, der fünf Musiker aus dem Vogtland in der Band Abgelenkt zusammengebracht hat. Als ihr erstes Album herauskam, begann Corona. Auftritte fielen daraufhin aus. Jetzt wollen die Jungs endlich alles nachholen.
Die Miniaturen halten jetzt Winterschlaf, der Verein arbeitet an neuen, auch digitalen, Projekten. In der "Tenne" ist es dagegen noch lange nicht still.