- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Matthias Müller hat sich für seinen Landwirtschaftsbetrieb in Erlau für die japanische RasseWagyu entschieden. Auf dem "Hahnschen" Hof gab es schon immer Tiere und wurde Landwirtschaft betrieben. Nun unternehmen die jungen Betreiber einen ungewöhnlichen Vorstoß.
Die bislang größte Investition der Bauernland AG in Großolbersdorf bringt Milchkühen mehr Komfort. Dass das Milchgut Heinzebank auf diese hochmoderne, aber auch sehr komplexe und wartungsintensive Technik setzt, hat aber einen anderen Grund.
Zwergziegen für's Buffet, Watussi-Rinder und ein Zebra im Tausch gegen eine Mikrowelle und Soundanlagen: Das wird dem inzwischen entlassenen Zoodirektor im südmexikanischen Chilpancingo vorgeworfen.
Die Insekten befallen nicht nur Sachsens Wälder - Wie man sie erkennen, sie bekämpfen und seine Bäume schützen kann
In einem Stall im Landkreis Leipzig bricht ein Feuer aus. Zahlreiche Tiere überleben den Brand nicht.
Bisher war es schon mit Mehlwürmern und Heuschrecken möglich, nun darf in der EU auch Pulver aus Heimchen und bestimmten Käfern im Essen landen. Das führt bei einigen zu Befürchtungen.
Die Agrar-Gesellschaft "Am Kunnerstein" hat einen neuen Chef. Constantin von Reitzenstein verbindet seine Liebe zur traditionellen Landwirtschaft mit den Erkenntnissen moderner Betriebswirtschaft und will zugleich Neuland beackern: Ein Solar-Kraftwerk im benachbarten Gornau soll nicht nur für die Bauern ein Gewinn sein.
Roman Clauß hat auf der Grünen Woche eine Weltneuheit vorgestellt: Eine gesunde Knabberei, die es locker mit Kartoffelchips aufnimmt. Er nennt es die Revolution des Snackens.
Bauern im Freistaat müssen bisher lange Wege in andere Bundesländer in Kauf nehmen, wenn sie Tiere schlachten lassen wollen. Der Landesbauernverband hat nun eine Machbarkeitsstudie für den Aufbau einer regionalen Schlachtstätte vorgelegt. Entsteht die in der Region Chemnitz?
Die bislang größte Investition der Aktiengesellschaft in Großolbersdorf bringt Milchkühen mehr Komfort. Dass das Milchgut Heinzebank auf diese hochmoderne, aber auch sehr komplexe und wartungsintensive Technik setzt, hat aber einen anderen Grund.
In Argentinien bricht die Ernte ein, Brasilien produziert soviel wie noch nie. Das wichtige Futtermittel wird auf der ganzen Welt in der Viehzucht eingesetzt.
Alte und kranke Rinder wurden zu einem Schlachthof gebracht und mit Gewalt vom Transporter abgeladen. Die zuständigen Tierärzte sagen, sie hätten bei der Anlieferung der Tiere nicht dabei sein müssen.
Solveig Schmidt ist wieder in Argentinien unterwegs - es ist ihre siebente Tour durch das Land. Dieses Mal verlässt sich die Naundorferin voll und ganz auf ihre Intuition. Ein Friedhofsbesuch in Buenos Aires stimmt sie nachdenklich.
Die geplante 45 Hektar große Anlage kann 13.500 Haushalte pro Jahr mit Strom versorgen. Von den Erlösen profitiert auch die Kommune. Doch ebenso sollen die Bürger etwas davon haben.
Ein neuer FoodwatchReport zeigt, warum Tierwohl-Label oft nicht Tierwohl bedeuten. Ein öffentlicher Gesundheitsindex soll helfen, die Zustände in den Ställen zu verbessern.
Im Keller von Michael Straubs Wohnhaus in Netzschkau gibt es ein deutschlandweit wohl einmaliges Bergbaumuseum. Ein jetzt fertiggestellter Veranstaltungsraum schließt den Ausbau ab - nach jahrelanger Knochenarbeit.
Im Keller von Michael Straubs Wohnhaus in Netzschkau gibt es ein deutschlandweit einmaliges Bergbaumuseum. Ein jetzt fertiggestellter Veranstaltungsraum schließt den Ausbau ab - nach jahrelanger Knochenarbeit.
Ein 48-Jähriger, der mit einem Lkw Mercedes samt Anhänger am Mittwoch kurz nach...
"Brutal regional" - unter diesem Slogan stellen die Fleischer Wurstwaren und andere Köstlichkeiten her. Ihre Eichelmastschweine sind auch etwas für den "Feinschmecker".
"Brutal regional" - unter diesem Slogan stellen die Werdauer Fleischer Wurstwaren und andere Köstlichkeiten her. Ihre Eichelmastschweine sind auch etwas für das Magazin "Feinschmecker".