Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Rohstoffpreise ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Rohstoffpreise
Aktualität
Relevanz
Lengenfeld
4 min.
Stangengrüner Mühlenbäckerei in wirtschaftlichen Schwierigkeiten: Mitarbeiter erhalten Insolvenzgeld
Wie die Lengenfelder Großbäckerei aus einer wirtschaftlichen Schieflage kommen will - und wie die Erfolgsaussichten sind.
Gerd Möckel
Chemnitz
4 min.
Auswirkung von Großbrand in Schönherrfabrik: Erste Gesellschaft aus Gienanth-Gruppe insolvent
Entschieden war bereits, dass der Chemnitzer Produktionsstandort nicht wieder aufgebaut wird. Doch die Folgen des Feuers ziehen mittlerweile größere Kreise.
Christian Mathea
Chemnitz/Bonn
3 min.
Supermärkte senken die Preise für viele Lebensmittel: Was Kunden erwartet
Nachdem die Preise seit 2021 in mehreren Wellen deutlich gestiegen waren, geben die Märkte gesunkene Rohstoffpreise nun an die Kunden weiter. Allerdings gibt es auch Produkte, die wieder teurer werden.
Erik Anke
Rochlitz
5 min.
Kostet der Stollen aus Rochlitz in diesem Jahr mehr? Wie die Krise das Bäckerhandwerk trifft
Feiern in einer für das Handwerk schwierigen Zeit: Beim Backstubenfest der Bäckerei Stölzel in Rochlitz hat „Freie Presse“ den Bäckern nicht nur über die Schulter geschaut, sondern nachgefragt, wie sie die Energie- und Rohstoffkrise bewältigen.
Manuel Niemann
Zwickau
8 min.
Preisexplosion auf der Speisekarte: Kostet das Schnitzel bald 30 Euro?
Das Schnitzel war einmal das Volksessen der deutschen Gastronomie: beliebt, solide, erschwinglich. Machen 19 Prozent Mehrwertsteuer das Schnitzel zum Luxus?
Manuela Müller
Markneukirchen
4 min.
Zuckertüten aus dem Vogtland: „Die Trends werden immer verrückter“
Mehr als eine Million Schultüten werden jährlich in Markneukirchen gefertigt. Welche Motive beliebt sind, hat sich stark verändert. Wie das Unternehmen mit zuletzt hohen Rohstoffpreisen umgeht.
Florian Wunderlich
Weidensdorf/Callenberg
4 min.
Abwassergebühren: Einst teuerster Entsorger Sachsens kriegt die Kurve
Jahrelang gab der Glauchauer Abwasserentsorger WAD Anlass für Kritik wegen hoher Gebühren und Missständen. Mittlerweile liegen die Abwasserpreise im Mittelfeld. Wie hat man das geschafft?
Markus Pfeifer
Dresden
3 min.
Kein Aufschwung in Sicht: Hohe Energie- und Rohstoffpreise hemmen Sachsens Handwerker
Sächsische Handwerksbetriebe sehen noch keine Signale für einen Aufschwung und bleiben bei den Geschäftserwartungen skeptisch. Eine Branche leidet besonders.
Christoph Ulrich
Mittweida
6 min.
Die Bäcker an der Baustelle in Mittweida: Von Verzweiflung und Zuversicht an der Rochlitzer Straße
Die Geschehen vor ihren Ladentüren belastet die Geschäftsinhaber sehr. Sie reagieren mit Kreativität und Durchhaltevermögen auf die Baustelle.
Anne Schwesinger
Mohsdorf
2 min.
Energiekrise belastet Chemie-Unternehmen in Mohsdorf
Politiker informieren sich im Chemnitztal über wirtschafts- und energiepolitische Herausforderungen für die Fabrik. Grünen-Politiker setzt auf starke Wasserstoffwirtschaft in Ostdeutschland.
Bettina Junge
Plauen
2 min.
Volksbank im Vogtland mit dem Geschäftsjahr 2022 zufrieden
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen: Das genossenschaftliches Kreditinstitut bilanziert Wachstum bei den Kundeneinlagen und beim ausgereichten Kreditvolumen. Wo sich die Volksbank weiter engagieren will:
Holger Weiß
Gersdorf
4 min.
Bäckerei Neubert in Gersdorf: Der Ofen bleibt künftig kalt
Seit 1878 ist am Hofgraben 5 in Gersdorf das Bäckerhandwerk zu Hause. Seit 1989 war Christian Neubert der Chef in der Backstube. Jetzt hört er auf und einen Nachfolger gibt es nicht.
Cristina Zehrfeld
Plauen
3 min.
Brot und Brötchen aus dem Vogtland machen Prüfer baff
Die Vogtländische Bäckerinnung hat Brote und Brötchen prüfen lassen. Der Termin wird auch zum Austausch untereinander genutzt. Was dabei dieses Mal für Gesprächsstoff sorgte.
Thomas Voigt
Plauen
3 min.
Brot und Brötchen der Vogtländer machen Prüfer baff
Die Bäckerinnung hat Brote und Brötchen prüfen lassen. Der Termin wird auch zum Austausch untereinander genutzt. Was dabei dieses Mal für Gesprächsstoff sorgte.
Thomas Voigt
Plauen
3 min.
Brot und Brötchen aus dem Vogtland machen Prüfer baff
Die Bäckerinnung hat Brote und Brötchen prüfen lassen. Der Termin wird auch zum Austausch untereinander genutzt. Was dabei dieses Mal für Gesprächsstoff sorgte.
Thomas Voigt
Plauen
3 min.
Brot und Brötchen aus dem Vogtland machen Prüfer baff
Die Bäckerinnung hat Brote und Brötchen prüfen lassen. Der Termin wird auch zum Austausch untereinander genutzt. Was dabei dieses Mal für Gesprächsstoff sorgte.
Thomas Voigt
Zwickau
4 min.
Zwickauer Gastronomen haben Personalsorgen
Die Gastronomie- und Hotelleriebranche kämpft mit Fachkräftemangel. Wegen Corona haben viele Mitarbeitende den Beruf gewechselt. Aber es gibt einen Lichtblick. Mehr junge Leute entscheiden sich wieder für eine Ausbildung im Gastro-Bereich.
Ludmila Thiele
8 min.
Was steckt eigentlich in veganer Wurst?
Klaus Gaiser, Pionier für Fleischersatz, über die Kunst, aus Pflanzen Bratwurst herzustellen, über hohe Preise und einen Fehler im System
Katrin Saft
Erzgebirge
4 min.
Erzgebirge: Bäcker werfen abends immer weniger weg
Dennoch bleiben große Mengen von Backwaren jeden Tag übrig. Doch es bewegt sich etwas in der Branche - mithilfe alter und neuer Lösungen.
Erik Anke
Erzgebirge
4 min.
Bäcker werfen abends immer weniger weg
Dennoch bleiben große Mengen von Backwaren jeden Tag übrig. Doch es bewegt sich etwas in der Branche. Mithilfe alter und neuer Lösungen.
Erik Anke
Erzgebirge
4 min.
Bäcker werfen abends immer weniger weg
Dennoch bleiben große Mengen von Backwaren jeden Tag übrig. Doch es bewegt sich etwas in der Branche. Mithilfe alter und neuer Lösungen.
Erik Anke
Erzgebirge
4 min.
Bäcker werfen abends immer weniger weg
Noch immer werden jeden Tag große Mengen von Backwaren weggeworfen. Doch es bewegt sich etwas in der Branche. Mithilfe alter und neuer Lösungen.
Erik Anke
Erzgebirge
4 min.
Bäcker werfen abends immer weniger weg
Dennoch bleiben große Mengen von Backwaren jeden Tag übrig. Doch es bewegt sich etwas in der Branche. Mithilfe alter und neuer Lösungen.
Erik Anke
Erzgebirge
4 min.
Diebstähle von Katalysatoren: Große Sorge bei Autobesitzern
Erst waren es die Navis und die Airbags - jetzt sind es die Katalysatoren. Auch im Erzgebirgskreis ist die Anzahl solcher Diebstähle gestiegen - und zwar drastisch.
Katrin Kablau
1
2
3
4
5
6
7
8
9