- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Hartmannnsdorf. Kommunikations- und Unterhaltungselektronik fürs Fahrzeug stellt die Hartmannsdorfer Unternehmensgruppe Komsa ab Samstag auf der Amicom 2011 in Leipzig vor. Die Branchenmesse für...
Freiberg. Die Stadtmarketing Freiberg GmbH (Stama) kann für das gerade begonnene Festjahr auch im Hauptgebäude des Bahnhofs werben. "Und zwar kostengünstig", erklärte Ralf Zippenfennig,...
Interview mit dem CFC-Vermarkter über das Geldgeber-Potenzial in der Region Chemnitz und die Suche nach einem neuen Trikotsponsor
Die Elektronik-Experten der Turck Beierfeld GmbH können über Auftragsmangel nicht klagen
Hauseigentümer entziehen sich ihrer Verantwortung - Zurück bleiben tickende Zeitbomben
Firma ASB in Großschirma will halbe Million Euro investieren
Bergmann-Unternehmensgruppe aus Penig wurde vor 20 Jahren reprivatisiert
Per Auto zum Technischen Rathaus: Laut Schilder ist das nur auf eigenes Risiko möglich
Limbach-Oberfrohna. Der Umsatz des Herstellers für technischen Sonnen- und Blendschutz Warema ist im Geschäftsjahr 2010 um 5,1 Prozent von 313,2 Millionen Euro auf 329 Millionen Euro gestiegen. Das...
59-jähriger Steuerberater sitzt auf privatem Schuldenberg - Firmengruppe mit 180 Mitarbeitern nicht betroffen
Der US-Konzern will sein Werk in Steinberg erweitern. Zeitgleich gehen im Betrieb in der hessischen Partnerstadt Hünfeld die Lichter aus.
Nahe Meerane werden mehr als 42.000 Module installiert. Im dortigen Umspannwerk soll der Strom eingespeist werden.
Vor mehreren Monaten war ein Lkw gegen das Gebäude am Johannisplatz gefahren. Doch die Reparatur wird noch dauern.
Nach dem Rückzug von Diska will Edeka jetzt an der Goethestraße einen neuen Markt bauen
Wie die Stadt trotz Geldsorgen lebenswert bleiben kann, haben Teilnehmer der Podiumsdiskussion der "Freien Presse" beschrieben
Nach den Protesten vor den Werkstoren hat die IG Metall für Montag eine Betriebsversammlung einberufen.
Nahe Meerane werden neben der Autobahn mehr als 42.000 Module installiert. Im dortigen Umspannwerk soll der Strom eingespeist werden.
Im August sagte Verbandspräsident Matthias Große den Mylauern Unterstützung zu. Die fuhr jetzt in Form eines Neunsitzers an der Rollbahn vor.
Die Versorgungslücke im Auerbacher Neubaugebiet wird zur Freude der Bewohner bald geschlossen. Für die "1a-Lage" der Innenstadt gibt es dabei einen Wermutstropfen.
Die Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen erweitert ihr Logistikzentrum in Berbersdorf und übernimmt bis zum Jahresende die benachbarte Landgard-Immobilie. Das teilte Stefanie...
Eine neue Ansicht für den Kurort: Architekten planen mit Holz und Glas
Freiberg. Schwere Zeiten für Solarworld: Nachdem der vorläufige Insolvenzverwalter Horst Piepenburg einen weiteren Personalabbau beim angeschlagenen Photovoltaik-Riesen angekündigt hat, droht nun...
Sächsischer Automobilzulieferer Protomaster ist das 16. Unternehmen der Wuppertaler Gesco AG