- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Joseph Ratzinger, der von April 2005 an als Benedikt XVI. knapp acht Jahre lang Oberhaupt der katholischen Kirche war, ist er am Samstag im Alter von 95 Jahren verstorben. Er war der erste Pontifex der Neuzeit, der von seinem Amt zurückgetreten ist.
Von den 40 Maßnahmen im Bürgerhaushalt 2021/2022 sind bisher 23 erledigt. Für andere wurde der Auftrag erteilt oder sie wurden in andere Baumaßnahmen integriert. Eine Position hat sich auch von allein erledigt.
Um Innere Sicherheit geht's ja fast jede Woche beim Wochen-Abwasch in der Küche des Dresdner "Freie Presse"-Büros - dieses Mal aber ist es noch einen Zacken schärfer als sonst: Erst befassen sich...
Viele träumen davon, in München zu leben und zu arbeiten. Maja Lange hat das acht Jahre lang getan. Sie kehrte aber auf eigenen Wunsch zurück in die westsächsische Heimat. Und ist glücklich darüber.
Die neue Sparte "Jupz!" am Theater Plauen-Zwickau bringt mit "Frühlings Erwachen" die Nöte von jungen Leuten auf die Kleine Bühne des Vogtlandtheaters in Plauen. Kann ein altes Stück ein junges Publikum von heute fesseln?
Nach dem Fall des früheren AfD-Bundestagsabgeordneten Jens Maier macht sich Sachsen für Änderungen im Bundesrecht stark.
Trotz Verbeamtung ist die Unterrichtsversorgung nicht sichergestellt. Der Landesrechnungshof will "Denkverbote" aufheben.
Laut Sonderbericht der Michel-Behörde ist die Unterrichtsversorgung auch mit der 2019 eingeführten Verbeamtung noch längst nicht abgesichert.
Jeder dritte Lehrer arbeitet in Teilzeit. Der Landesrechnungshof hält diesen Anteil für zu hoch - und die GEW-Chefin dagegen.
Der Verhandlungstermin am Richterdienstgericht wurde nun verschoben - auf Antrag seines Anwalts. In einem anderen Verfahren, in dem es um seine Erwähnung im Verfassungsschutzbericht geht, ist erst 2023 eine Entscheidung in Sicht.
Armin Schuster baut hinter den Kulissen das Ministerium um. Wohl auch, um schneller auf Skandale zu reagieren.
Die Bergstadt will sich mit Alternativen bei der Wärmeversorgung beschäftigen. Was passiert mit dem Aqua Marien, sollte es tatsächlich zu einem Lieferstopp von russischem Gas kommen?
Marienberg will sich mit Alternativen bei der Wärmeversorgung beschäftigen. Was passiert mit dem Aqua Marien, sollte es tatsächlich zu einem Lieferstopp von russischem Gas kommen?
Welches Objekt einmal auf dem Vorplatz der neuen Herberge stehen wird, ist nun klar. Die Diskussion geht aber weiter.
Das Kaffeehaus in Aue ist seit kurzem bis 13 Uhr für seine Gäste da. Was nach einem Kompromiss aussieht, ist den Arbeitnehmervertretungen aber noch zu wenig.
Der einzige echte Neuling im Regierungsapparat hat eine Freiberger Vergangenheit - als Kanzler an der Bergakademie.
Im Ringen um den Verlauf des Elsterradwegs im Süden von Plauen zeichnet sich eine Lösung ab. Die hat allerdings einen Haken. Und sie wirft die Frage auf: Was soll aus einer historisch bedeutsamen Elster-Brücke werden?
Der Beamte soll Dienstgeheimnisse an die rechts-extreme Szene verraten haben. Er wurde vorerst versetzt, bleibt aber trotzdem in einem sensiblen Bereich.
Der Beamte soll Dienstgeheimnisse an die rechtsextreme Szene verraten haben. Er wurde vorerst versetzt, bleibt aber in einem sensiblen Bereich.
Die Stadt Zwickau hat ihr auf dem Hauptmarkt geplantes "Zwikkolör" abgesagt. Dafür dürfen nun an dieser Stelle nach einem Gerichtsentscheid Impfgegner und Querdenker demonstrieren.