- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Was kann und sollte man tun, solange man gesund ist, um Vorsorge für den Fall zu treffen, dass man...
Seit Anfang dieses Jahres gilt das neue Not- oder Ehegattenvertretungsrecht. Doch die Neuregelung birgt Risiken. Wozu Patientenschützer raten:
Gute Nachrichten für nächstes Jahr: Geringverdiener bekommen mehr Zuschüsse, Verbraucher mehr Rechte.
Frauen und Männer, die für Mitmenschen als ehrenamtliche Betreuer tätig sind, erhalten am 16....
Die Mutter von Monique Elsmann liegt in einer Klinik in der Türkei im Koma - ohne Auslandskrankenversicherung. Die Tochter will sie nach Hause holen und hat dafür Spenden gesammelt. Trotzdem geht es nicht voran.
Zum Thema "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" hält Martin Michel am...
Nadine Uhlig und Raphael Ehrlich von der Notarkammer Sachsen haben beim Telefonforum Leserfragen zur Vorsorge beantwortet
Der Freie Hospizverein Erzgebirgsvorland lädt am Samstag in seinen Glauchauer...
Der Freie Hospizverein Erzgebirgsvorland lädt am Samstag zum Tag der offenen Tür...
Wenn der Tod bevorsteht, haben Betroffene und ihre Angehörigen viele Fragen. Wo sie Hilfe bekommen, und warum auch ein Sekt am Sterbebett mal okay ist, darüber hat die "Freie Presse" mit zwei Mitarbeiterinnen des Hospizes in Oederan gesprochen.
Um Vorbeugung aber auch das Verhalten im Fall, dass man Betrügern zum Opfer gefallen ist, geht es in einer Informationsveranstaltung. Die findet im Zwickauer Rathaus statt.
Das Team des Hospizes lädt ein, sich mit schwierigen, aber wichtigen Themen zu beschäftigen.
Was will ich noch tun, bevor ich sterbe? Das ist eines der Themen einer interaktiven...
Eine Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und...
Die Verbraucherzentrale Sachsen gibt mit einer Webseminarreihe Anregungen, informiert über wichtige Vorsorge-Fragen und mögliche Fallstricke.
Kurse zu Nachlassregeln und Patientenvollmacht
Die Volkshochschule Stollberg bietet am 7. September Interessierten die Gelegenheit,...
Wenn eine Stadt altert, braucht es etwas an Schwung. Vor allem für die Alten. Anne Ditscherlein soll dafür sorgen.
Miteinander Spaß haben oder Leute unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind. Das Seniorenbüro lässt niemanden allein.
Was, wenn ich aufgrund meines Alters, eines Unfalls oder Krankheit nicht mehr in der...
Freier Hospizverein Erzgebirgsvorland berät Besucher