- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Lottogewinn in Millionenhöhe, darüber hat jeder schon mal nachgedacht. Doch kann man sich glücklich kaufen? "Freie Presse" sucht das Glück in einer neuen Serie, stellt Menschen vor, die es gefunden haben, und gibt Tipps fürs Glücklichsein.
Für ein Leben in Mittelsachsen haben sich im Vorjahr mehr Menschen entschieden, als wegzogen. Warum lassen sich Zuzügler hier nieder? Eine Familie über ihr Leben zwischen Striegistal und Freiberg.
Ein Effizienzhaus ist seit Sommer die neue Heimat von Katharina und Alexander Eisenbraun mit ihrem Söhnchen Carl. Die Gemeinde Striegistal hieß die Großstädter willkommen - in anderen Orten fanden sie nicht, was sie suchten. Doch am Landleben schätzen sie noch mehr.
NEULÄNDER: Für ein Leben in Mittelsachsen haben sich im Vorjahr mehr Menschen entschieden, als wegzogen. Warum lassen sich Zuzügler hier nieder? Eine Familie über ihr Leben zwischen Striegistal und Freiberg.
Auf dem alten Klinikareal in Bad Schlema entsteht ein neues Wohngebiet. Die Stadt plant weitere Bauvorhaben. Aber braucht es die überhaupt noch angesichts steigender Bauzinsen und Preise?
Das rund 25.000 Quadratmeter große Areal gilt als Filetstück. Dort sollen nun, wenn der Stadtrat grünes Licht gibt, ganz andere Häusertypen als bisher geplant entstehen. Was dazu vor der Sitzung am Dienstag schon bekannt ist.
Für Immobilienkäufer eine gute Nachricht: In Freiberg ist ein Eigenheim im sachsenweiten Vergleich günstig zu haben, was dem allgemeinen Trend widerspricht.
Für Immobilienkäufer eine gute Nachricht: In der Universitätsstadt ist ein Eigenheim im sachsenweiten Vergleich günstig zu haben, was dem allgemeinen Trend widerspricht.
Ostdeutsche Sparkassen verspüren eine verstärkte Nachfrage nach Bausparverträgen. Auch die Zusagen für Wohnbaukredite steigen weiter.
In der Universitätsstadt ist ein Eigenheim im sachsenweiten Vergleich günstig zu haben, was dem allgemeinen Trend widerspricht, sagt eine Studie. Das Landratsamt widerspricht dieser.
Wegen deutlich gestiegener Zinsen lässt das Interesse an eigenen vier Wänden nach. In Großstädten steigt der Bedarf an Mietwohnungen.
In der Stadt verteuerte sich Wohneigentum innerhalb eines Jahres um 10 bis 20 Prozent. Viele Interessenten schreckt das ab.
Das aktualisierte Stadtentwicklungskonzept soll Bürgern und Vereinen als Urlaubslektüre dienen. Was zu den Top-6-Herzdrückern im Papier steht.
Mit der Gründung eines Vereins hat die Leader-Förderung in der Region ein neues Niveau erreich. Für die Periode von 2023 bis 2027 stehen aber deutlich weniger Mittel zur Verfügung.
Mit der Gründung eines Vereins hat die Leader- Förderung im Nordosten des Landkreises Zwickau ein neues Niveau erreicht. In der Periode von 2023 bis 2027 fällt das Budget für die Region aber um ein Drittel geringer aus.
Mit der Gründung des Vereins "Region Schönburger Land" hat die Leader-Förderung in der Region ein neues Niveau erreich. Für die Periode 2023 - 2027 stehen aber deutlich weniger Mittel zur Verfügung.
"Mittel- und langfristig": Die Stadtspitze vertröstet Bauwillige und schiebt ein Thema in die Zukunft, bei dem es schon bisher mehr Worte als Taten gab.
Über die steigenden Baugeldzinsen
Der Schneeberger CDU-Politiker und Ex-Bundestagsabgeordnete Alexander Krauß ist am...