- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Als sich Motorradfahrer am 9. Januar 1971 erstmals auf Schloss Augustusburg trafen, gehörte Jürgen Lenk zum Organisationsteam. Auch die 50. Auflage genoss der Zschopauer nun in vollen Zügen, obwohl beim Jubiläum etwas Wichtiges fehlte.
Es soll eine Feier werden, wie sie die Stadt noch nicht erlebt hat. Im September ist die Stadt Ausrichterin des Tags der Sachsen. Doch nun kämpfen die Organisatoren mit drastischen Preissteigerungen. Eine Finanzlücke von rund zwei Millionen Euro droht. Die Stadt wird die allein wohl nicht stopfen können. Und nun?
Jörg Thiele gehörte seit 1987 zum harten Kern der Motorradfahrer. Das hat er schriftlich. Jetzt kehrt er dem Wintertreffen den Rücken. Warum?
Es soll eine Feier werden, wie sie Aue noch nicht erlebt hat. Im September ist die Stadt Ausrichterin des Tags der Sachsen. Doch nun kämpfen die Organisatoren mit drastischen Preissteigerungen. Eine Finanzlücke von rund zwei Millionen Euro droht. Die Stadt wird die allein wohl nicht stopfen können. Und nun?
Eine Klimaaktivistin von Fridays for Future Plauen bezeichnet ihre Eindrücke während der Massendemo als überwältigend.
Zum Wintertreffen werden am Samstag in Augustusburg zahlreiche Teilnehmer und Gäste erwartet. Besucher sind dabei gut beraten, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen oder die zentralen Parkplätze anzusteuern.
Auf dem Schloss findet am Samstag das traditionelle Treffen statt, dass bei Motorradfans seit Jahren sehr hoch im Kurs steht. Die ersten Biker aus Frankenberg, Hainichen und Krumbach kamen bereits am Freitag.
Wie soll der Frei-Otto-Park in Siegmar künftig aussehen? Noch bis 22. Januar können Bürgerinnen und...
Hobbyastronom Marcel Drechsler und seinem Team ist eine echte Sensation gelungen. Experten sprechen von der bedeutendsten Entdeckung von Amateurastronomen seit vielen Jahren. Ein Ergebnis von Zufall und Bauchgefühl.
Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel kehrt wieder Ruhe ein. Die Krawalle haben Spuren hinterlassen, jetzt wird aufgeräumt. In mehreren Städten gehen Menschen für die Demokratie auf die Straße.
Das deutsche C-Prominententum bezieht wieder seine Pritschen: Eine neue Staffel des RTL-Dschungelcamps beginnt und verheißt viel Reis, Bohnen und Gezank. Ob sich der alte Zauber wieder einstellt?
Ein Energiekonzern will ein Dorf abreißen, um Kohle abzubaggern. Klimaaktivisten wollen das verhindern. Das ist die Ausgangslage im rheinischen Lützerath - politisch brisant vor allem für die Grünen.
Die Schaustellerfamilie Weisheit blickt auf erfolgreiche Gastspielwochen in...
Ein Energiekonzern will ein Dorf abreißen, um Kohle abzubaggern. Klimaaktivisten wollen das verhindern. Das ist die Ausgangslage im rheinischen Lützerath. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Knappe sechs Stunden haben 850 Vogtländer und "Zugereiste" auf Rodewischs Schlossinsel mit der Party-Rockband Simultan ins neue Jahr gefeiert. Diesen Spaß werden viele so schnell nicht vergessen.
Tag X in Lützerath: Am Mittwoch dringt die Polizei in das kleine rheinische Dorf ein, das sich dem Braunkohletagebau widersetzt. Die Aktion verläuft zunächst unerwartet reibungslos.
Wohnmobile werden immer beliebter, die Ausstattung wird zunehmend hochwertiger. Genauso wie die Taschen für professionelle Instrumente qualitative Eigenschaften aufweisen. Beides wird bei der Firma Tecon gefertigt.
Wohnmobile werden immer beliebter, die Ausstattung wird zunehmend hochwertiger. Genauso wie die Taschen für Musikinstrumente von Profis. Beides wird bei der Firma Tecon vor den Toren Plauens gefertigt.
Der sechste Freiberger Weihnachtszirkus läuft noch bis zum 8. Januar. Auch im kommenden Jahr sind die beiden Zirkusse aus Mecklenburg-Vorpommern in der Silberstadt. Doch dann gibt es nicht nur für die Zuschauer Veränderungen.
Nasskaltes Wetter gefällt auch Shetlandponys und Eseln nicht gut. Deshalb hat der Zoo der Minis jetzt Unterstände für die Vierbeiner angeschafft.