Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Im Vogtland deutlich mehr Arbeitslose
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Saisonal kräftiger Anstieg zu Jahresbeginn
Im Vogtlandkreis ist die Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Rund 850 Arbeitslose kamen gegenüber Dezember hinzu, die Arbeitslosenquote stieg von 5,2 auf 6,0 Prozent. "Der Anstieg erscheint auf den ersten Blick hoch, dennoch ist dies zum Jahresanfang eine typische Entwicklung für unsere Region. Auch der Anstieg gegenüber dem Vorjahr ist mit Blick auf die Rahmenbedingungen nicht besorgniserregend", konstatiert Agenturchefin Petra Schlüter. Kennzeichnend seien saisonal bedingte Arbeitslosmeldungen. Aber auch Beschäftigungsverhältnisse, die zum Quartals- oder Jahresende ausgelaufen sind, werden erst in diesem Monat in der Statistik abgebildet, so Schlüter. Betroffen waren hauptsächlich Männer aus dem Baugewerbe. Aber auch im verarbeitenden Gewerbe, bei der Zeitarbeit, im Handel sowie im Bereich Verkehr und Logistik gab es verstärkt Entlassungen. Herausforderungen blieben, sagt Schlüter. Kurzarbeitergeld sichere nach wie vor viele Arbeitsplätze. Im Januar wurde von 368 Unternehmen Kurzarbeit für fast 2400 Arbeitnehmer neu angezeigt. (bju)
Arbeitslosenquote im VogtlandPlauen7,4 %(6,5 %) Auerbach4,9 %(4,3 %) Klingenthal4,5 %(3,6 %) Oelsnitz5,2 %(4,3 %) Reichenbach5,4 %(4,9 %) Vogtland gesamt6,0 %(5,2 %) (in Klammern Dezember 2020)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.