Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Erste Vorschläge für Rosenbach-Wappen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Gemeinde Rosenbach mit ihren 13 Ortsteilen soll ein eigenes Wappen bekommen. Bürger haben dazu die Anregung gegeben, woraufhin die Gemeindeverwaltung die Einwohner dazu aufrief, Entwürfe einzureichen, um die Sache anzugehen. "Es liegen inzwischen einige Vorschläge für ein Wappen vor", sagte Bürgermeister Michael Frisch (parteilos) in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Diese wurden den Räten im öffentlichen Sitzungsteil vorgestellt. Auffallend war, dass fast immer die Rose, ein Mühlstein sowie ein Bach abgebildet wurden. Ein Entwurf hat auch den vogtländischen Löwen im Bild, ein anderer Bäume und Getreideähren. Ein Wappen hat Rosenbach bisher noch nicht, und der Zeitpunkt, eines zu schaffen, wäre gut gewählt: Dieses Jahr im Herbst kann die Gemeinde Rosenbach auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken. Und der Verwaltungsverband Mehltheuer, Syrau und Leubnitz, der nach der Wende gegründet wurde, wird 30 Jahre alt. (sim)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.