Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Eiskalte Geschäfte: Als Carl Linde das Kühlschrank-Prinzip erfand
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Vor 125 Jahren, am 5. Juni 1895, erteilte das Kaiserliche Patentamt in Berlin Carl Linde das Patent Nr. 88824 auf "ein Verfahren zur Verflüssigung atmosphärischer Luft oder anderer Gase". Was so hochtechnisch klingt, ist heute alltäglich und in fast jeder Küche zu finden - es umschreibt das Wirkprinzip moderner Kühlschränke.
Registrieren und testen.