- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach 45 Jahren wird die Zoohandlung in Limbach-Oberfrohna schließen. Die Inhaber hatten eine tierische Zeit.
Zwei Mäuse stehen im Mittelpunkt der Texte von Margit Eisenzimmer. In der Galerie Am alten Gaswerk ist außerdem zu sehen, welche Figuren noch in den Geschichten auftauchen.
250 Besucher waren bei der ersten Aufführung des neuen Open-Air-Theaterspektakels dabei. Einige von ihnen staunten über echte Tiere als Teil der Inszenierung.
250 Besucher haben die Premiere von "Die Konferenz der Tiere" gesehen. Einige von ihnen staunten über echte Tiere als Teil der Inszenierung.
Zur sechsten Auflage des Plauener Marktspektakels "Spitzen-Genuss" stehen wieder regionale Produkte im Fokus. Dafür gehen die Aussteller am Komturhof in diesem Jahr auch in die Verlängerung.
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Katharina Leuoth.
Doch es gibt einen Wermutstropfen.
Das Pokal-Wochenende hält für die Fußballer des FSV Motor Marienberg eine besondere Aufgabe parat. Auf Landesebene empfangen sie ein Team, das hohe Ziele verfolgt.
Jeder Schulanfänger im österreichischen Bundesland erhält ein Instrument aus Erlbach. Wie es zu dem Großauftrag für den Familienbetrieb Meinel Blockflöten kam.
Die Flammen in der Sächsischen Schweiz sind gelöscht. Doch der Streit um den Schutz der Natur im Nationalpark ist wieder voll entfacht. Unterwegs mit einem Bergsteiger im Brandgebiet.
In der neuen Tatort- und Polizeiruf-Saison müssen vor allem die Frauen als Ermittler aktiv werden. Aber auch für die Männer gibt es wieder etwas zu tun, wenn sie nicht gerade entführt oder peinlicherweise ausgeraubt werden.
177 Einwohner machten bei einer Rathaus-Umfrage zu ihrem Stadtteil mit. Die Ergebnisse hat die Stadtverwaltung am Dienstag vorgestellt.
Jeder Schulanfänger im österreichischen Bundesland erhält ein Instrument aus dem Vogtland. Wie es zu dem Großauftrag für den Familienbetrieb Meinel Blockflöten kam.
Vielfalt-Verein will wieder mehr Ordnung in Grünanlage schaffen
Es ist nur vierte Liga, doch es klingt noch immer nach mehr: Im Stadion live sehen wollten das Duell zwischen dem Chemnitzer FC und dem BFC Dynamo 4434 Zuschauer. Für die Fans der Himmelblauen hat es sich gelohnt.
Der Schnitzverein Johanngeorgenstadt holt die Sonderschau zum runden Jubiläum nach. Am Samstag öffnen sich die Türen.
Das Tierheim Langenberg verzeichnet wieder großen Zulauf. Doch nicht nur dort bereiten die Tiere Probleme.
Das Tierheim Langenberg, das vom Tierschutzverein Hohenstein-Ernstthal betrieben wird, verzeichnet wieder großen Zulauf. Doch nicht nur dort bereiten die Tiere Probleme.
Die Leipziger Comic-Zeichnerin hat mit ihrem feinsinnigen Humor gleich zwei renommierte Preise abgeräumt. Aber was treibt die Zeichnerin an und um?
Forscher der Universität im US-Staat Alabama sind im Blut von Covid-19- Genesenen auf eine wirksame Waffe für den Kampf gegen die Pandemie gestoßen. Nach erfolgreichen Tierversuchen folgen nun klinische Studien.
In Weischlitz gibt es erstmals wieder einen Bruterfolg bei den Störchen. Die Eltern sorgen für das Junge, doch die Trockenheit macht den Tieren zu schaffen.