- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die behinderten Mitarbeiter der Einrichtung wollen ihre alten Öffnungszeiten zurück. Jetzt bekommen sie sogar Hilfe aus der Politik.
Bundestagsabgeordneter Thomas Dietz (AfD) hat vom Landrat gefordert, klare Position zu beziehen. Bei der Debatte ist Frank Vogel (CDU) jedoch nicht der richtige Adressat.
Frank Vogel (CDU) sieht sich in der Debatte als falschen Adressaten
Thomas Dietz, AfD-Bundestagsabgeordneter aus Lugau, hat sich gegen die allgemeine...
AfD-Politiker Dietz fordert von Landrat klare Position
AfD-Abgeordneter fordert Landrat zu Position für Ungeimpfte auf
Rund 80 Millionen hat der Ausbau der Bahntrasse gekostet. Ab 29. Januar soll der Linienverkehr starten. Zuvor gab es eine Probe.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie im Freistaat im Überblick
Die verkürzten Öffnungszeiten des beliebte Cafés in Aue sorgen unter den Mitarbeitern weiter für Unruhe. Die Träger der Einrichtung bleiben trotz öffentlicher Proteste bei ihren Entscheidungen.
Rund 80 Millionen hat der Ausbau der Bahntrasse gekostet. Am 29. Januar soll der Linienverkehr starten. Zuvor gab es eine Probe.
Die verkürzten Öffnungszeiten einer Einrichtung in Aue sorgen weiter für Unruhe unter deren Mitarbeitern. Die Träger der Einrichtung bleiben trotz öffentlicher Proteste bei ihren Entscheidungen.
Offener Brief an Sachsens Ministerpräsident wird zur Online-Petition
Unterzeichner wollen Erhalt der Lichtensteiner Station
Landrat Vogel informiert über Online-Ersuchen
Landrat Vogel informiert Ausschussmitglieder über Online-Ersuchen
In Schleswig-Holstein wurde am Samstag erstmals mit einem offiziellen Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 erinnert. Auch aus Sachsen kommt einmal mehr eine solche Forderung.
Erst war der August 2020 geplant, dann der April 2021, zuletzt der November 2021 - nun sollen die Landtagsabgeordneten ab April 2022 knapp 300 Euro brutto mehr als bisher erhalten.