- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bisher 45 Unterschriften für Erhalt einer Zufahrt zur Gartenanlage geleistet
Bei den Gastwirten der Region ist Schmalhans Küchenmeister. Die meisten bleiben aber optimistisch. Noch.
Mit Bertelsmann und der Deutschen Telekom sollen ausgerechnet zwei Schwergewichte der deutschen Wirtschaft für die drohende Massenentlassung bei dem Callcenter verantwortlich sein. Der Betriebsrat hofft auf Unterstützung aus Dresden und Berlin.
Sein Befremden über die vom Greizer FDP-Stadtrat Jens-Holger Schmidt gestartete Online-Petition "Göltzschtalstraße als Landes- bzw. Staatsstraße erhalten und Autobahnzubringer in Richtung Treuen...
Polizei löst Veranstaltung in Hartmannsdorfer Lokal nicht auf
Sogenannte Querdenker wollen sich offenbar als Partei organisieren. Bei einem Treffen mit 70 Teilnehmern in Hartmannsdorf waren auch Vertreter der rechtsextremen Szene in Chemnitz dabei.
Sogenannte Querdenker wollen sich offenbar als Partei organisieren. 70 Teilnehmer versammelten sich jetzt im mittelsächsischen Hartmannsdorf.
Der Betriebsrat des zur Schließung vorgesehenen Chemnitzer Standorts des Callcenter-Betreibers Majorel hat eine Online-Petition für den Erhalt der gut 400 Arbeitsplätze initiiert. Mithilfe von...
Der Vorsitzende des Betriebsrates hat zur Rettung des Standortes in Wilkau-Haßlau aufgerufen. Eine Online-Petition für den Erhalt des Werkes läuft.
Der Konzern will jetzt die Schließungsgründe Politikern erklären. Denen reicht das nicht. Nun hat sich auch die Landes- regierung eingeschaltet.
Der Konzern will jetzt die Schließungsgründe Politikern erklären. Denen reicht das nicht. Nun hat sich auch die Landesregierung eingeschaltet.
Für den Großteil der Eltern in Westsachsen ist wichtig, dass die Betreuung der Schüler gut funktioniert. Den Kampf der freien Schulen um mehr Geld vom Staat bekommen dabei offenbar die wenigsten mit.
Coronapandemie zwingt TU Chemnitz zu digitalen Lehrveranstaltungen
Die Coronapandemie zwingt die TU Chemnitz zu digitalen Lehrveranstaltungen. Das kommt nicht bei jedem gut an.
Die Online-Petition, die sich gegen die geplanten Ausgliederungen am Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) richtet, ist am Wochenende zu Ende gegangen. Letztlich sind 1552 Unterschriften...
Schule, Familie und Freizeit verlagern sich zunehmend ins Digitale. Schadet der virtuelle Tauchgang Kindern zwangsläufig? Was sind die Folgen? Eine Suche nach dem richtigen Maß.