- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zahlreiche Weggefährten mischen sich unter die Gratulanten, so der Brand-Erbisdorfer Oberbürgermeister
Auch Flöhas OB Volker Holuscha war dabei
Die Zerstörung des größten Frachtflugzeugs der Welt, der ukrainischen Antonow An-225 "Mrija", zu Beginn der russischen Invasion hat für die frühere Leitung des Antonow-Konzerns ein strafrechtliches Nachspiel.
Die Freude beim langjährigen Bürgermeister von Penig war am Sonntag groß: Denn zur Feier ins Schützenhaus kamen haufenweise Freunde und Weggefährten. Das kommunalpolitische Urgestein aus Mittelsachsen fühlte sich wie auf einem Klassentreffen.
Ein alter Einkaufsmarkt schließt, ein moderner größerer sowie ein neues Drogeriegeschäft erwarten nun die Kunden.
Die Konterfeis von Rolf Weigand aus Kleinvoigtsberg und Sven Liebhauser aus Döbeln sind in Mittelsachsen noch vereinzelt zu entdecken.
Ein neues Sozialzentrum entsteht in Brand-Erbisdorf, wo einst die Bücherei stand. Das Millionenprojekt ist nicht die einzige Herausforderung für den DRK-Kreisverband.
Die Kommunen der Region haben in guter Tradition schon vorausgeplant. Nachgedacht wird vielerorts über die Beleuchtung.
Die Energiekrise und Russlands Krieg haben Folgen: Ab September wird die Augustusburg nicht mehr angestrahlt. Und es ist nicht das einzige Gebäude, das nachts kaum noch sichtbar ist.
Der Stadtrat Brand-Erbisdorf hatte in seiner jüngsten Sitzung im Juli beschlossen,...
Im Wohngebiet Kastanienallee in Langenau werden derzeit unter anderem Gehweg,...
Für die private Anlage hat der Stadtrat nun den Entwurf gebilligt. Bedenken gibt es, ob die Schafe überhaupt genügend Platz haben.
Das Programm für Samstag hält allerhand Angebote für Kinder und Familien bereit.
Das 55. Stadt- und Haldenfest in Brand-Erbsidorf war das erste, das ohne jede Einschränkungen gefeiert wurde. Die Gäste strömten nur so herbei.
Die Wetterprognosen für die 55. Auflage des Events sind günstig. Diesmal haben sich gleich zwei Schlager-Stars angesagt.
Die Vorsitzende des Regionalverbandes "Mittleres Erzgebirge" bangt um den Fortbestand dieser Institution und muss zeitgleich die Nähstube abwickeln. Chefin des Dachverbandes verweist auf Förderungen.
Einblick und Einwände für Brand-Erbisdorfer bis Jahresende möglich
Kommunen sind verpflichtet, Beschlussvorschläge vor den Ratssitzungen zu veröffentlichen. Wie verschiedene Rathäuser, so zieht nun auch die Kreisverwaltung nach.