Budapest (dpa) - Trainer Julian Nagelsmann schickt RB Leipzig ohne Stürmer in das...
Die Geflügelzüchter und Heimatfreunde aus Alberoda sind durch Corona in Zahlungsnot geraten. Zwei ortsansässige Unternehmer helfen, die offenen Rechnungen zu begleichen.
Beim heutigen Sonntagskrimi ging es erneut um das Thema Rechtsextremismus. Vergangene Woche in Ludwigshafen war es eher ein "Krimimurks". Wie war nun die Dortmunder Version? Eine Betrachtung zum "Tatort" von Katharina Leuoth.
Das DRK bietet Corona-Schnelltest-Kurse an. Eine Friseurin und ein Friseurmeister aus Zwickau waren mit dabei, um bald für die Kunden da sein zu können.
Für die Schulabgänger wird es ernst. Welchen beruflichen Weg sollen sie einschlagen? Eine Übersicht der Angebote hilft, die Auswahl zu erleichtern.
Mit dem Selbstbewusstsein von vier Siegen nacheinander ging Leipzig in das Champions-League-Spiel gegen Liverpool. Dort bekam der Bundesligist allerdings die Grenzen aufgezeigt.
Jugendhilfeausschuss beschließt Maßnahmeplan für Fördermittel
Für die Geflügelzüchter im hiesigen Altkreis ist die Ausstellungssaison 2020 wegen Corona geplatzt. Viele Schauen fielen aus. Und auch der Blick in die Zukunft sieht nicht wirklich rosig aus.
Der jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen der Volkssolidarität und der Stadt Glauchau haben vor Gericht mit einem Vergleich geendet. Nun fehlt noch ein kleiner Schritt.
Der Zwickauer Schachclub wird am Donnerstagabend mit einer Partie gegen den SK...
Akte Westsachsen Die "Freie Presse" blickt auf spektakuläre Verbrechen aus der Vergangenheit im Raum Zwickau zurück. Teil 18: Eine Kneipenschlägerei offenbart tiefe Abgründe.
Sophie Hunger, Faber und Dino Brandão haben ein gemeinsames Album in Schweizer Mundart auf-genommen. Die wichtigste Botschaft inmitten der nötigen Rationalität einer Pandemie: Liebe!
Wenn im Januar die Deutsche Schach-Online-Liga in ihre zweite Saison startet, ist der Zwickauer SC wieder mit von der Partie. Vizepräsident Lutz Faber nennt die Gründe dafür.
Stollenaktion: Als leitender Pfleger hat Peter Faber in der Notaufnahme ohnehin viel zu tun. Aufgrund der Pandemie leistet er nun noch mehr. Ein Kollege sagt Danke mit einem süßen Geschenk.
146 Neuinfektionen wurden an den letzten sieben Tagen aus der Stadt an der Pleiße gemeldet. Von den Behörden gibt es nur knappe Begründungen.
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Maurice Querner
Auf zahlreichen Straßen in der Region müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen. Folgende Informationen über Vollsperrungen liegen vor: