- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bis voraussichtlich zum 4. Juli erfolgt für die Fahrgäste der Vogtlandbahn ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen den Bahnhöfen Falkenstein und Zwotental.
Nachdem die Wahl im Februar für ungültig erklärt worden war, steht am Sonntag in Schöneck eine neue Wahlrunde an. Mit Stefanie Schuster (FW) und Andy Anders (parteilos) gibt es zwei Bewerber.
Acht Feuerstellen und eine Hinterlassenschaft von fast 15 Kilogramm Müll sind laut der Interessengemeinschaft Steinbruch Haselmühle die Bilanz des langen Pfingstwochenendes. Sechs Camper machten dort...
Am 11. Juni wird in Schöneck der oder die Nachfolgerin für Bürgermeisterin Isa Suplie (CDU) gewählt. Die erneute Wahl macht sich notwendig, weil die Bürgermeisterwahl vom März durch das Landratsamt...
Hinweise im Schönecker Stadtanzeiger gefordert
Wann die letzte bestätigte Sichtung eines Wolfs im oberen Vogtland war.
Für die coronabedingte Schließung der Gaststätte "Hüttenwirt" 2020 und 2021 in der Skiwelt Schöneck erlässt die Stadt Schöneck dem Skiclub eine Pacht Höhe von 3600 Euro. Das hat am Dienstag der...
Für das Bürgermeisteramt treten Stefanie Schuster und Andy Anders an - Urnengang am 11. Juni
Noch immer keine Lösung für Mieterprobleme in Ex-Kommunalwohnungen
Für die Nutzung des Bürgerhauses Schöneck sowie der Dorfgemeinschaftshäuser in Arnoldsgrün, Schilbach und Eschenbach fällt nunmehr eine Reinigungsgebühr von 50 Euro pro Veranstaltung an. Das hatte...
Radarstation der Sowjets in Schöneck bietet Platz für Neuansiedlungen
Das Areal der ehemaligen sowjetischen Radarstation soll Platz bieten für neue Ansiedlungen. Es kostet aber viel Geld.
Das Unternehmen stellt beim Oberbergamt Freiberg einen Antrag für die Erlaubnis zum Aufsuchen von Bodenschätzen.
Am 11. Juni wird in der höchstgelegenen Stadt des Vogtlandes erneut gewählt. Für den 2. Juni gibt es die Chance, mit den Bewerbern ins Gespräch zu kommen.
Für das Bürgermeisteramt treten Stefanie Schuster und Andy Anders an
Dirk Kaiser und weitere engagierte Schönecker kümmern sich darum, dass der Steinbruch Haselmühle nicht zur wilden Müllkippe verkommt. Warum ihnen das Idyll so wichtig ist.
Die wirtschaftliche Situation des Schönecker Tourismusbetriebes war schon oft Gegenstand heißer Debatten. Jetzt haben ihn Rechnungsprüfer unter die Lupe genommen.
Einstimmiges Votum gegen Pläne auf dem Hohen Brand und an der Kärrnerstraße.
Der Schönecker Stadtrat hat sich einstimmig gegen die Pläne zur Errichtung von sechs Windrädern auf dem Hohen Brand und an der Kärrnerstraße ausgesprochen. Das Votum fiel in nicht öffentlicher...
Gemeinsames Amtsblatt: Stadt moniert Qualität, Dorf schüttelt den Kopf