Jürgen Böhm zu Eröffnung von Themenweg geladen
Formfehler in Schöneck - Gewerbesteuererhöhung von Rat separat neu beschlossen
Rund eine halbe Million Euro Mehrkosten werden für das Gebäude geltend gemacht. Gibt es einen Förder-Nachschlag?
Die Stadt auf dem Balkon des Vogtlands streitet seit längerer Zeit über Richtung und Projekte. Ein Runder Tisch soll jetzt alle Akteure zusammenbringen.
Die Kommunen sind jetzt verpflichtet, Beschluss- vorschläge vor den Rats- sitzungen zu veröffentlichen. Wie das in der Praxis laufen soll.
Die Kommunen sind jetzt verpflichtet, Beschlussvorschläge vor den Ratssitzungen zu veröffentlichen. Wie das in der Praxis laufen soll.
In den Skigebieten werden einer neuen Studie zufolge die Frosttage seltener und die Schneedecke dünner. Es gibt Ideen für die Zeiten ohne Winter.
Kosten derzeit deutlich unter Planungsansatz
Der neue Sagenweg durch Schöneck nimmt Gestalt an. Auch ein Einweihungstermin steht mittlerweile fest.
In der Stadt haben sich Freie Wähler und CDU auf einen Haushalt für 2022 verständigt. Es ist ein Konsens, denn die Meinungen gehen in vielen Punkten auseinander.
Vereinschefin Hager: Empfehlen Forderungen nicht auszugleichen
In den nächsten Wochen werden auch in oberen Vogtland Menschen aus der Ukraine aufgenommen werden müssen. Die Vorbereitungen dafür laufen.
Die Sitzungen des Schönecker Stadtrates sollen künftig für das Erstellen des...
Bürgermeisterin Isa Suplie (CDU) verweist auf geltende Regelungen
In der Bürgerfragestunde der Stadtratssitzung waren beide Themen erneut Mittelpunkt einer kontroversen Debatte.
Die Situation am Schulstandort in Schöneck beschäftigt seit Jahren den Stadtrat. Die WiR-Fraktion hat dazu jetzt Vorschläge unterbreitet.
Im Schönecker Stadtpark fanden in den vergangenen Tagen Baumfällungen statt. Die Standpunkte dazu gehen auseinander.
Laut Bürgermeisterin Suplie ist die Höhe der Grundsteuer korrekt
2017 hat die Stadt ihre kommunalen Wohnungen verkauft. Verwaltet werden diese seit Ende 2020 von einem Unternehmen in Düsseldorf. Aktuell sorgt die Betriebskostenabrechnung für Aufregung bei den Mietern.
2017 hat die Stadt Schöneck ihre kommunalen Wohnungen verkauft. Verwaltet werden diese seit Ende 2020 von einem Unternehmen in Düsseldorf. Aktuell sorgt die Betriebskostenabrechnung für Aufregung bei den Mietern.
Die Telekom hat angekündigt, in Schöneck weitere Telefonzellen abzubauen,...