- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Taxibranche ist auch nach Corona im Krisenmodus: Nachfrage, Personalmangel, Spritpreis, Mindestlohn. Doch die Verbände dieses Wirtschaftszweigs stellen klar, dass die Probleme von Region zu Region unterschiedlich gelagert sind.
Wer kann, nimmt einen anderen Zug. Oder man ist von der Airline schon umgebucht worden. Doch was ist, wenn man trotz alledem wegen des Warnstreiks irgendwo an einem Bahnhof oder Flughafen festhängt?
Stehen die Züge still, tangiert das den Arbeitgeber wenig. Denn wie Mitarbeiter zur Arbeit kommen, ist ihre Angelegenheit. Aber was, wenn es keine weiteren öffentlichen Verkehrsmittel gibt?
Mit vier Medaillen ist der JV Ippon Rodewisch am Wochenende von den Bundessichtungsturnieren im Judo aus Berlin zurückgekehrt. Bei den Jungen (U 15) wurde am Samstag der Taxi-Wonneberger-Cup...
Die Autonome Region Kastilien-La Mancha ist noch immer ein Entdeckerland. Nicht nur für Fans des Ritters, den Miguel de Cervantes vor über 400 Jahren literarisch erschuf und dessen Abenteuer er in diesem Landstrich ansiedelte.
Die Polizei hat insgesamt etwa zwölf Kilogramm Marihuana in Halle und Leipzig sichergestellt. Das teilte ein Sprecher am Donnerstag mit. Demnach war am Dienstag durch verdeckte Ermittlungen bekannt...
Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland wird es künftig nicht gehen, lautet die Botschaft der Ampel-Koalition. Beim Ortstermin in Kanada erfahren deutsche Regierungsmitglieder, was eine Einwanderungsgesellschaft ausmacht.
Um den 22. März herum beginnt für Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Auch auf Touristen in Ägypten, Marokko oder der Türkei hat das Auswirkungen. Lohnt sich eine Reise in der Zeit überhaupt?
Aus bislang unbekannter Ursache kommt ein Auto nahe Karlsruhe auf die Gegenfahrbahn. Dort prallt es mit einem Taxi zusammen. Mit schrecklichen Folgen.
Wir alle glaubten, dass nach dem Ende der Coronapandemie langsam wieder alles normal wird. Das heißt: Die Verhältnisse sollten nach drei Jahren Ausnahmezustand wieder so sein wie vor Corona. Fast...
Trotz gestiegener Kosten kostet die Mittagessensportion für Kinder in der Kita Marieney bis Ende März 2024 nicht mehr. Wie das begründet wird.
Der Bahnhofsvorplatz zeigte sich am Freitag ziemlich verwaist. Wegen des Warnstreikes verkehrten nur die Regionalbusse. Wie hatten sich die Zwickauer und Besucher der Stadt darauf eingestellt?
Die Bahnen des kommunalen Nahverkehrsbetriebes blieben heute im Depot. Für die Fahrgäste bedeutet das gravierende Auswirkungen. Auch die Plauener Schulen sind betroffen.
Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstagmorgen in Zwickau ein fahrendes Taxi in Flammen aufgegangen. Wie die Polizei dazu mitteilte, war der Fahrer gegen 6.35 Uhr auf der Bahnhofstraße...
Die Bahnen des kommunalen Nahverkehrsbetriebes blieben am Freitag im Depot. Für die Fahrgäste waren die Auswirkungen spürbar, auch Plauener Schulen waren betroffen. Ein Kommunalpolitiker äußerte sein Unverständnis.
Ab 4 Uhr am Freitagmorgen legen die Beschäftigten die Arbeit nieder. Alle Straßenbahnen und wichtige Buslinien fahren nicht. Streiks weiterer Berufsgruppen sind für nächste Woche angekündigt.
Nach seinem ersten Gastspiel vor zwei Jahren hat er mächtig Eindruck hinterlassen - und das nicht nur seiner 2,07 Meter Körpergröße wegen. Deshalb kommt Jonas Greiner erneut in die Alte Brauerei. Antje Flath hat mit dem Thüringer weniger über Höhenluft, dafür aber über Wurzeln, sein neues Programm und Schwachsinn gesprochen.
Die meisten haben ihn nur auf der Leinwand oder dem Bildschirm gesehen. Seine Familie kannte den Schauspieler von einer anderen Seite. Gert Fröbe hat seine Herkunft nie verleugnet und gern zu Hause mit angepackt. Eckehart Baumann, der Erfinder des Zwickauer Spaßvogels, erinnert sich an seinen Onkel.
Der Fall von Klaus Püschel aus Radeberg zeigt, wie eng die Regeln sind und dass Fehler unterlaufen können
Die neue internationale Produktion des ZDF handelt in einem Chemnitz der Zukunft. Doch gedreht wird hier keine einzige Szene.
Motorsport: Der Chef des MC Zwickau spricht über die Rallye Zwickauer Land und andere Vorhaben für 2023