- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Amtsleiter René Scholz informiert über Gefahren bei einer falschen Mülltrennung. Neben Batterien können auch Akkus und Ölkanister leicht einen Funkenschlag beim Verpressen auslösen.
Amtsleiter René Scholz informiert über die Gefahren bei einer falschen Abfalltrennung. Neben Batterien können auch Akkus, Spraydosen und Ölkanister leicht einen Funkenschlag beim Verpressen auslösen. Was gehört in welche Tonne?
Der SPD-Ortsverein Elstertal unterstützt mehrheitlich eine Resolution an die Bundesregierung, hinsichtlich ihrer Energiepolitik schnellstens eine Preissicherheit für private Haushalte und Unternehmen...
Verlassener Fiat Punto gilt nicht als Schrottauto
Bei den Fußballern des VfB Empor hat nach dem 2:2 gegen Dresden Striesen in der Landesliga am Samstag sehr schlechte Stimmung geherrscht - sowohl auf, als auch neben dem Feld.
Zum ersten Mal gibt es im Vogtland einen eindeutigen Fall eines gerissenen Nutztieres durch einen Wolf. Welche Informationen über den Fall aus Hammerbrücke bislang vorliegen.
Erstmals im Vogtland gibt es einen eindeutigen Fall eines gerissenen Nutztieres durch einen Wolf. Welche Informationen über den Fall aus Hammerbrücke bislang vorliegen.
Viele Besucher informierten sich beim Sächsischen Weidetiertag in Niederwürschnitz. Doch auch auf Probleme wurde aufmerksam gemacht.
In dieser Woche haben die Jugendlichen der Klasse 8 der Internationalen Oberschule Neukirchen die neue Küche in der denkmalgeschützten Gräfenmühle in Neukirchen in Besitz genommen. Alle 14 Tage...
Vermieter Woba plant an der Zwickauer Straße ein weiteres Ärztehaus und will dafür ein Doppelhaus leerziehen. Doch zumindest einige Bewohner wollen nicht ausziehen. Und das müssen sie auch nicht, sagt der Mieterverein.
Eine mutige Wahl: Für Carlowitz-Preisträgerin Vandana Shiva aus Indien ist der Kampf gegen die Plünderung der Natur auch ein Kampf gegen die Ausbeutung der Menschen. Dafür legt sich die nette ältere Dame mit den Reichsten der Reichen an.
An der Lessingstraße in Freiberg ist eine besondere Tafel enthüllt worden. Die Halbleiterindustrie der Stadt hat hier eine Wurzel.
Das Sächsische Textilforschungsinstitut baut neue Laborkapazitäten für Recyclingprozesse auf. Für die Textilindustrie im Osten haben die Forscher aus Chemnitz eine besondere Bedeutung.
Bund zahlt 2,8 Millionen Euro an Musikwinkel-Bündnis
Rund 40 illegal abgestellte Fahrzeuge registrierte die Kreisbehörde in den vergangenen beiden Jahren in Mittelsachsen. Weitere 59 Fahrzeuge ohne Nummernschild standen auf öffentlichen Straßen in Freiberg. Tendenz steigend.
Hallenhockey: Dramatik pur im letzten Saisonspiel
Mit nur 21.000 Besuchern war die Vorjahressaison auch pandemiebedingt nur durchwachsen. Seit Jahren schon ist das Klein-Erzgebirge klamm. Doch nun soll alles besser werden.
Mit nur 21.000 Besuchern war die Vorjahressaison auch pandemiebedingt nur durchwachsen. Seit Jahren schon ist die Einrichtung klamm. Doch nun soll alles besser werden.