- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wie kann der Mangel an Gesundheitsfachkräften behoben werden? Um Ärztinnen und Ärzte zu entlasten, will die Hochschule Kaiserslautern Physician Assistants ausbilden. Geplant ist dafür ein eigenständiger Bachelorstudiengang.
Die Texte auf Papyrus sind Jahrhunderte alt. Dennoch bieten sie Forschern immer noch neue Erkenntnisse. Anhand hochauflösender Scans werden in einem Trierer Projekt bisher unbekannte Dinge sichtbar.
Wer sich noch nicht sicher ist, was er studieren möchte, kann in Hessen zunächst mit einem Orientierungsstudium beginnen. Auch der Studieneinstieg nach einer Berufsausbildung wird unterstützt.
Im Fall seiner Wiederwahl als Ministerpräsident im Herbst will Markus Söder 6000 zusätzliche Stellen in Bayerns Schulen schaffen. Dies sorgt bei mehreren CDU-Kultusministern für Empörung.
Seit September gibt es an der Hochschule Mittweida die neue Studiengangsvertiefung "Responsible Consumption and Production". Doch bislang studiert das niemand. Woran liegt das?
Eine ungewöhnliche Verbindung zweier Universitäten in Rheinland-Pfalz ist seit Jahresanfang vom Tisch. Stattdessen gibt es einen neuen Zusammenschluss. Was ändert sich in der Hochschullandschaft? Hat das auch Vorteile für Studierende?
Welche metallischen Stoffe, die zum Beispiel in Elektronik verbaut oder in Lebensmittelverpackungen...
Zum Wintersemester 2022/23 hat der Landkreis drei neue Stipendiatinnen in das...
Das Rennen um die Deutschlandstipendien im Wintersemester ist entschieden. Doch bald beginnt die nächste Bewerbungsfrist.
Am Sonntag, 11. Dezember, lädt die Kinder-Uni Chemnitz zur Weihnachtsvorlesung "Ganz schön stark -...
In diesem Monat beginnt die Jagdschule Bermsgrün ihr Wintersemester. Das kündigt...
Sowohl die Uni Leipzig als auch die TU Dresden verfehlen Vorgaben der Landesregierung. Für zwei Schularten sind die Lücken besonders groß.
Ein Highlight im Wintersemester ist das Medienforum an der Hochschule. Jobinteressenten konnten sich auch über Einstiegschancen bei der "Freien Presse" informieren.
Weihnachtsvorlesung am 11. Dezember mit Physikern ist der Auftakt ins Semester
Freude bei 24 neuen Studentinnen und Studenten der TU Bergakademie Freiberg: Rektor Prof....
Vor drei Jahren hatte sich Sachsens Kenia-Koalition auf einen Kombi-Studiengang für Grund- und Oberschullehrer geeinigt. Doch wann geht es damit wirklich los?
Mit Einblicken in die Forschung zu Künstlicher Intelligenz und einem Blick auf Fragen, die diese...
Immatrikulationsfeier an der TU Bergakademie Freiberg - Anteil internationaler Studierender bei 40 Prozent
Technische Universität nimmt noch Anmeldungen an
So wie Luisa Hofmann und Hannah Schiebold beginnen mehr als 600 junge Leute aus Deutschland und dem Ausland ihr Studium an der Bergakademie Freiberg. Aufregung herrscht nicht nur bei den beiden Dresdnerinnen.
Der Studentenrat der Hochschule Mittweida fordert die Planbarkeit des...