Die Stunde der Wintervögel
Vom heutigen Freitag bis zum Sonntag findet zum elften Mal die bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt: Der Naturschutzbund und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Das Foto zeigt ein hierzulande eher selten zu sehendes Bergfinkmännchen, das sich auf ein Futterhäuschen gesetzt hat. Geduldig wartet er, die Futterstelle ist rege frequentiert. Die "Stunde der Wintervögel" ist die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands. 2020 haben sich mehr als 143.000 Menschen daran beteiligt. Im Vorjahr hatte die Kohlmeise im Vogtland ihren Spitzenplatz verteidigt.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
