Helmuth Eßbachs dritter Streich
Nächster Band "Erlbacher Heimatbuch" erschienen - Vierte Folge ist schon fast fertig
Aller guten Dinge sind drei und es ist geschafft: Helmuth Eßbach hat Band 3 vom "Erlbacher Heimatbuch" vorgelegt. Wie die Vorgänger umfasst das umfangreiche, mit vielen Fotos und Dokumenten versehene Werk gesammelte Beiträge zur Geschichte und Volkskunde von Erlbach und seinen Ortsteilen. Nicht zufällig stellt ihnen der Autor einen Gedanken des Schriftstellers Klaus Mann voran: "Gegenwart und Zukunft würden wesenlos, wenn die Spur des Vergangenen aus unserem Bewusstsein gelöscht wäre."
Neben einer Vielzahl von Fakten und Details machen besonders die thematische Breite und lebensnahe Beschreibungen auch den Inhalt von Band 3 aus. Dazu gehören unter anderem Beiträge wie "Der Taufengel der Erlbacher Kirchgemeinde, ein wertvolles Zeugnis soliden Dorfhandwerks", "Die Erlbacher Segelflugbauer", "Der Landwüster 'Mutterbierstreit' oder 'Kindbettschank' 1837/38", "Der 'Erdäpfelkrieg' im oberen Vogtland", "Erinnerungen an den 'Millich-Paul' aus Eubabrunn", "Die Kegelmühle oder 'Schüller-Mühle' im Erbacher Ortsteil Kegel" und "Familie Zimmer. Die Geschichte der einst wohlhabendsten Erlbacher bürgerlichen Familie".
Band 3 ist in der Touristinformation Erlbach, in der Buchhandlung Markneukirchen sowie bei Helmuth Eßbach (037422 6133) erhältlich. Er kostet 18 Euro. Der Erlös wird zur Finanzierung von Band 4 verwendet. "Er erscheint im nächsten Jahr und das Manuskript ist fast fertig", so Helmuth Eßbach. (eso)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.