Ortstermin geplant in Morgenröthe-Rautenkranz
In der Debatte um die Zukunft der Saunen in den Ortsteilen Hammerbrücke und Morgenröthe-Rautenkranz soll es für die Sauna in Morgenröthe-Rautenkranz einen Vor-Ort-Termin mit dem Gemeinderat und Bürgermeister Jürgen Mann (Freie Wähler) geben. Darauf verständigten sich die Gemeinderäte mit einer Abordnung der Saunagängerinnen, die zur Sitzung nach Hammerbrücke gekommen waren und in der Bürgerfragestunde das Thema noch einmal ansprachen.
Bürgermeister Jürgen Mann (Freie Wähler) hatte im November für die Abgeordneten eine Kostenaufstellung für die Jahre 2017 bis 2020 erstellen lassen. "Es zeichnet sich deutlich ab, dass die Betreibung ein reines Zuschussgeschäft für unsere Gemeinde darstellt", sagte er. Vor allem für die Sauna in Morgenröthe-Rautenkranz müsse nach seinen Worten eine Lösung gefunden werden, da dort ohnehin dringende Dachreparaturen nötig seien. Das gut 30 Jahre alte Gebäude bedarf einer Sanierung.
Die Frauen aus Morgenröthe-Rautenkranz wollen sich beim Erhalt der Sauna einbringen und den Betrieb auch wirtschaftlich auf gesunde Füße stellen. Gemeinderätin Annika Siegel (CDU) hatte dazu zur Sauna in Morgenröthe-Rautenkranz noch einmal eine Zuarbeit erstellt. Sie monierte zudem, dass der bereits im November im Gemeinderat abgesprochen gewesene Treff mit Bürgermeister Mann nicht im Sitzungsprotokoll vermerkt sei. (tm)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.