Einen ganz besonderen Moment für die Schüler der BIP-Kreativgrundschule Chemnitz hat der Fotograf...
Prozess um Brandanschlag auf Lokal verzögert sich
Zum Schuljahr 2023/2024 soll der Unterricht in der neuen Bildungsstätte starten. Bis dahin ist aber noch einiges zu tun.
Für rund 1,1 Millionen Euro will der Sportverein "Vater Jahn" das Stadion sanieren. Die Stadt gibt Unterstützung. Dafür gibt es Lob, aber auch Kritik.
Sie stehen auf japanische Comics, Computerspiele und Zeichentrick-Serien - und sie lieben es, sich zu verkleiden.
Spargel bringt Geld für gute Zwecke, Schauspielerin träumt vom Rummel und Industrielle feiern endlich ihre Gala.
Der evangelische Kindergarten hat einen Anbau für 2,8 Millionen Euro erhalten. Wegen Corona wurde die Einweihung verschoben und jetzt nachgeholt.
Ob Blick in die Sterne oder zurück in die Urzeit: Entdeckungsreisen zu später Stunde haben ihren Reiz nicht verloren.
Szene-Treffen lockt Fans japanischer Manga- und Zeichentrickhelden auch aus anderen Bundesländern an.
Wie Gastronomen zusammenarbeiten, was die Elektroinnung zu feiern hatte und wo wahre Größe zählte.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eins: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier.Heute: Der Komponist und Sänger Thomas Natschinski Thomas Natschinski ist in einem musikalischen Elternhaus in Claußnitz aufgewachsen. Heute lebt er mit der Moderatorin Christine Dähn bei Berlin. "Freie Presse" hat ihn interviewt.
Corona, Krieg, Mindestlohn: Speisenversorger kündigen wegen massiv gestiegener Kosten Preise bis 4,80 Euro an. Am Jahresende könnte die 5-Euro-Marke geknackt werden. Wird die warme Mahlzeit für Schüler zum Privileg für Wohlhabende?
Heike Hermsdorf koordiniert in der Region Chemnitz ein Austauschprogramm, betreut Gastfamilien sowie Austauschschülerinnen und -schüler
Sie kann von jetzt auf gleich jederzeit 200 Songs abrufen. Schlagersängerin Corinna Anders tritt am Sonnabend beim Bürger- und Museumsfest auf.
Verstößen gegen die Coronaregeln galt zuletzt das Hauptaugenmerk der Ordnungshüter des Rathauses. Etliche Bußgelder gibt es aber auch wegen anderer Delikte.
Für den Chemnitzer beginnt beim Nations' Cup ab Donnerstag in Kanada die neue Wettkampfsaison. Die Ziele sind klar abgesteckt.
Ausbildungsplätze gibt es derzeit fast im Überfluss. Selbst in Branchen mit vielen Bewerbern kann die heimische Wirtschaft ihren Bedarf nicht decken.
Limbach-Oberfrohna hat am Freitag zum Jahresempfang geladen. Es gab Ehrennadeln, den Unternehmerpreis für 2020 und einen aufgeregten Oberbürgermeister.
Döner, Currywurst und Pommes: Imbisskunden in der City müssen bis zu 50 Prozent mehr für eine Mahlzeit zahlen. Die Marktpreise für Speiseöl, Fleisch und Sprit treiben die Kosten hoch.
Seit dem Neustart vor fünf Jahren entwickelte sich der Claus-Verlag in Limbach-Oberfrohna erfolgreich. Die weiteren Pläne sind optimistisch.
Seit 30 Jahren wird am Warema-Standort in Limbach-Oberfrohna produziert. Die Firma könnte aber unter bestimmten Bedingungen mehr leisten als bisher.
Die Chemnitzer Erstligaboxer erwarten am Samstag die Staffel aus Mecklenburg zum Duell im Ring - und suchen noch immer nach einer festen Wettkampfstätte.
Nach langer Trennung von seinem Publikum meldet sich der Verein Jugendblasorchester Thum dieser Tage zurück auf der Bühne.
Mit öffentlichen Proben machen Gesangsgruppen nach Corona Werbung in eigener Sache. Neue Stimmen sind willkommen.