Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Das sind Fragen, die auch eine SPD stellen muss. Nur spricht diese mehr und mehr ein akademisches, gutbürgerliches Milieu an und verabschiedet sich damit von ihren ursprünglichen Wurzeln. Allerdings bewegt sich die Linke in ebendiese Richtung und dazu noch mit einer gehörigen Portion Vergangenheit, die immernoch Einfluss auf die Partei hat und einer jungen Linken, die den Pakt zum Extremen nicht scheut. Die Akademisierung sieht man auch daran, dass eben nicht die aufgeführten entscheidenden Fragen für untere Einkommensschichten konsequent angegangen werden, sondern Gendersprache, Frauenquote und Diversität an oberster Stelle stehen.