- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Auch wenn die vermeintliche Raubkatze am Ende wohl ein Wildschwein ist, lief bei der Großaktion in Kleinmachnow vieles richtig. Ein Kommentar.
Der Abstand zwischen den Arbeitseinkommen in Ost- und Westdeutschland betrug 2022 gut 13.000 Euro. Und die Lohnlücke wird immer größer. Woran liegt das?
Der finanzielle Überlebenskampf des Drittliga-Absteigers hat größere Auswirkungen als bislang bekannt. Der Zuschuss für das Stadion wird noch einmal steigen müssen. Und an Miete denkt gerade niemand.
Die von Finanzbürgermeister Burghart angekündigten Ausgabensperren treffen vor allem das Baudezernat. Besonders betroffen ist ein Bereich, der eigentlich längst mehr Geld bräuchte.
In Sachsen greift eine Reichsbürgerbewegung immer weiter um sich. Das neueste Objekt des sogenannten Königreichs Deutschland ist das Kanzleihlehngut Halsbrücke, ein ehemaliger Biobauernhof bei Freiberg. Wie funktioniert diese Parallelgesellschaft? Und wie gefährlich ist sie?
"Der Krieg und wir": Die Außenministerin und der frühere Boxweltmeister stellten sich beim Forum der "Freien Presse" kritischen Fragen, wurden emotional. Aus der Bürgerschaft kam ein klares Statement.
Diese drei Menschen aus der Chemnitzer Zivilgesellschaft treffen am Freitag im Kraftverkehr auf Annalena Baerbock.
Beim Talk der "Freien Presse" mit Außenministerin Annalena Baerbock wird am Freitag auch Wladimir Klitschko erwartet. Im Ukrainekrieg ist er die "Stimme aus Kiew" - schlagkräftig und kompromisslos.
Weil mehrere Fraktionen mit der AfD zusammenarbeiten, haben sich die Machtverhältnisse im Gremium verschoben. Constance Arndt muss zunehmend Niederlagen einstecken, wie der Beschluss zum Genderverbot einmal mehr gezeigt hat. Eine Analyse.
Gesellschafter Olaf Pönisch kauft beim Fußball-Regionalligisten Chemnitzer FC die Anteile dreier scheidender Kollegen auf.
Mädchen werden im Chat aufgefordert, Nacktfotos zu schicken. Tun sie es, geraten sie schnell in eine Zwangssituation, wie Richter Steffen Müller gegenüber „Freie Presse“ sagt. Was er Familien rät.
An der Bergakademie Freiberg läuft ein Großprojekt zur Herstellung von „grünem“ Benzin. Steffen Jankowski hat Martin Gräbner zu Forschungen und persönlichen Beweggründen befragt - ein Experte mit vielen Interessen.
In der Liste der größten 100 Unternehmen in Mitteldeutschland tauchen viele alte Bekannte auf - die größten stehen aber auch vor großen Veränderungen.
Hohe Inflation, Reallohnverluste, hohe Zinssätze: Wer jetzt eine Eigentumswohnung in Sachsen kauft, muss dafür zum Teil viel weniger als noch vor einem Jahr zahlen. Die Gewinner - und Verlierer.
FCE-Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich über Quantität und Qualität des Auer Kaders sowie die Stärke der 3. Liga
Die Sachsen können sich seit fast zwei Jahren immer weniger leisten - trotz Lohnerhöhungen. Denn die sind geringer als die Inflation. Die Folge: Real haben die Menschen etwa ein Achtel weniger Kaufkraft im Portemonnaie.
Vermeintliche Löwin in Kleinmachnow: Spart euch euren Spott!
Auch wenn die vermeintliche Raubkatze am Ende wohl ein Wildschwein ist, lief bei der Großaktion in Kleinmachnow vieles richtig. Ein Kommentar.
Neueste Kommentare
Kritik an Ost-West-Lohnlücke: "Wir wollen keine Jammer-Ossi-Debatten"
Der Abstand zwischen den Arbeitseinkommen in Ost- und Westdeutschland betrug 2022 gut 13.000 Euro. Und die Lohnlücke wird immer größer. Woran liegt das?
Neueste Kommentare
Finanzkrise beim FSV Zwickau: Was jetzt auf die Stadt zukommt
Der finanzielle Überlebenskampf des Drittliga-Absteigers hat größere Auswirkungen als bislang bekannt. Der Zuschuss für das Stadion wird noch einmal steigen müssen. Und an Miete denkt gerade niemand.
Neueste Kommentare
Trotz etlicher Holperpisten: Chemnitz streicht beim Unterhalt städtischer Straßen
Die von Finanzbürgermeister Burghart angekündigten Ausgabensperren treffen vor allem das Baudezernat. Besonders betroffen ist ein Bereich, der eigentlich längst mehr Geld bräuchte.
Neueste Kommentare
Zu Besuch in Fitzeks "Königreich Deutschland": Wie Reichsbürger einen Biohof bei Freiberg übernehmen
In Sachsen greift eine Reichsbürgerbewegung immer weiter um sich. Das neueste Objekt des sogenannten Königreichs Deutschland ist das Kanzleihlehngut Halsbrücke, ein ehemaliger Biobauernhof bei Freiberg. Wie funktioniert diese Parallelgesellschaft? Und wie gefährlich ist sie?
Neueste Kommentare
Streubomben, Friedensgespräche? So diskutierte Chemnitz mit Baerbock und Klitschko
"Der Krieg und wir": Die Außenministerin und der frühere Boxweltmeister stellten sich beim Forum der "Freien Presse" kritischen Fragen, wurden emotional. Aus der Bürgerschaft kam ein klares Statement.
Neueste Kommentare
"Ob sie nachts überhaupt noch gut schlafen kann?": Die Podiumsgäste der Baerbock-Debatte und ihre Fragen an die Außenministerin
Diese drei Menschen aus der Chemnitzer Zivilgesellschaft treffen am Freitag im Kraftverkehr auf Annalena Baerbock.
Neueste Kommentare
Wladimir Klitschko in Chemnitz: Ukraine-Botschafter mit Stahlfäusten
Beim Talk der "Freien Presse" mit Außenministerin Annalena Baerbock wird am Freitag auch Wladimir Klitschko erwartet. Im Ukrainekrieg ist er die "Stimme aus Kiew" - schlagkräftig und kompromisslos.
Neueste Kommentare
Rechtsruck im Zwickauer Stadtrat: Warum die Oberbürgermeisterin oft auf verlorenem Posten steht
Weil mehrere Fraktionen mit der AfD zusammenarbeiten, haben sich die Machtverhältnisse im Gremium verschoben. Constance Arndt muss zunehmend Niederlagen einstecken, wie der Beschluss zum Genderverbot einmal mehr gezeigt hat. Eine Analyse.
Neueste Kommentare
Nach Ausscheiden dreier Gesellschafter beim Chemnitzer FC: "Fortan kein Raum mehr für persönliche Befindlichkeiten"
Gesellschafter Olaf Pönisch kauft beim Fußball-Regionalligisten Chemnitzer FC die Anteile dreier scheidender Kollegen auf.
Neueste Kommentare
Gewalt, Kinderpornografie, Rassismus: Herr Richter Müller, was ist da los in den Schülerchats im Erzgebirge?
Mädchen werden im Chat aufgefordert, Nacktfotos zu schicken. Tun sie es, geraten sie schnell in eine Zwangssituation, wie Richter Steffen Müller gegenüber „Freie Presse“ sagt. Was er Familien rät.
Neueste Kommentare
Energie-Professor Martin Gräbner aus Freiberg warnt: „Großes Risiko, dass die Stimmung beim Klimaschutz kippt“
An der Bergakademie Freiberg läuft ein Großprojekt zur Herstellung von „grünem“ Benzin. Steffen Jankowski hat Martin Gräbner zu Forschungen und persönlichen Beweggründen befragt - ein Experte mit vielen Interessen.
Neueste Kommentare
Das sind die größten Unternehmen in Sachsen
In der Liste der größten 100 Unternehmen in Mitteldeutschland tauchen viele alte Bekannte auf - die größten stehen aber auch vor großen Veränderungen.
Neueste Kommentare
Preise für Eigentumswohnungen in Sachsen zum Teil im Sinkflug
Hohe Inflation, Reallohnverluste, hohe Zinssätze: Wer jetzt eine Eigentumswohnung in Sachsen kauft, muss dafür zum Teil viel weniger als noch vor einem Jahr zahlen. Die Gewinner - und Verlierer.
Neueste Kommentare
FC Erzgebirge: Ist der Kader in Aue schon gut genug, Herr Heidrich?
FCE-Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich über Quantität und Qualität des Auer Kaders sowie die Stärke der 3. Liga
Neueste Kommentare
Die Inflation frisst in Sachsen die Lohnsteigerungen auf: Wo Verbraucher sparen
Die Sachsen können sich seit fast zwei Jahren immer weniger leisten - trotz Lohnerhöhungen. Denn die sind geringer als die Inflation. Die Folge: Real haben die Menschen etwa ein Achtel weniger Kaufkraft im Portemonnaie.
Neueste Kommentare