Der Um- und Neubau des Feuerwehrdepots gehört zu den wichtigsten Projekten in Heidersdorf. Doch die Kameraden müssen sich noch in Geduld üben. Denn die Arbeiten werden frühestens im nächsten Jahr beginnen. Das teilte Bürgermeister Andreas Börner zur jüngsten Gemeinderatssitzung mit. Demnach sei der Förderantrag beim Landkreis eingereicht. Doch das Feuerwehrgerätehaus stehe erst für 2022 auf der Prioritätenliste des Landkreises, erläuterte der Ortschef. Trotzdem haben er und die Gemeinderäte das Vorhaben weiter vorangetrieben und mit dem Kauf von zwei Grundstücken die notwendigen Voraussetzungen geschaffen. Die Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Mit dem Erwerb der beiden Flächen am Gerätehaus soll das Parkplatzproblem am Depot gelöst werden. Auf den Grundstücken sind Stellplätze für die Feuerwehr vorgesehen. Bereits Anfang 2020 fassten die Räte entsprechende Grundsatzbeschlüsse. Anschließend wurden die Flurstücke vermessen. (rickh)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
