Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Uni entwickelt Kurse für Touristiker
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Mit dem Unesco-Welterbe-Titel ist die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí auch der Wissenssicherung und -vermittlung verpflichtet. Dafür entwickelt das Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der Bergakademie mit dem Tourismusverband Erzgebirge bis Ende 2021 neue Ausbildungskurse. "Bei der Vermittlung des Welterbes an die Besucher, aber auch an die Bevölkerung vor Ort, spielen Gästeführer, Gastgeber und touristische Einrichtungen sowie Tourist-Informationen eine wichtige Rolle, denn sie pflegen den direkten Kontakt und sind in der Position der Wissensvermittlung", heißt es von der Freiberger Uni. Deshalb sei es grundlegend, eben diese Anspruchsgruppen für die Weitergabe des welterbespezifischen Wissens an die Besucher zu qualifizieren und zu zertifizieren. Bereits bis Ende 2021 sollen die ersten modularen und aufeinander aufbauenden Ausbildungskurse entwickelt und erprobt sein. (bk)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.