Im Jahr des Reformationsjubiläums wird sehr viel diskutiert und geschrieben über Martin Luther, sein Leben, sein Wirken, seinen Thesenanschlag. Aus diesem Anlass und auf Anregung der Leserin Christa Kuhn aus Crimmitschau druckt Onkel Max die 95 Luther-Thesen zum kirchlichen Ablasshandel und den Missständen in den Gemeinden portionsweise ab. Heute: Die Thesen Nr. 20 bis 29, in denen dargelegt wird, dass sich der Mensch durch den Ablasshandel nur von kirchlichen, aber nicht von göttlichen Strafen freikaufen könne, dieser mithin einen Betrug darstelle.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Standard
Unsere Empfehlung zum Kennenlernen
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+ Artikel) - Erster Monat 1,00 €
(danach 7,991,49 €/Monat) - Monatlich kündbar
Premium
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+ Artikel) - Erster Monat 1,00 €
(danach 18,004,50 €/Monat) - Monatlich kündbar
- Inklusive E-Paper
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Was ist FP+?
Die Diskussion wurde geschlossen.