Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Woher hat das Nieselmaß seinen Namen?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Früher gehörte in jedem Haushalt, Bauernhof oder Krämerladen ein so genanntes Nieselmaß zum Inventar. Damit wurden Flüssigkeiten abgemessen oder auch nur umgefüllt. Es gab sie geeicht in der Größe zu einem Liter, einem halben oder einem Viertelliter. Aber woher kommt der Name "Niesel"? (Diese Frage hat Inge Müller aus Gersdorf gestellt.)
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.