- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Leipziger Herzchirurgin Sandra Eifert hat gute Gründe dafür, in ihrem Job auf Geschlechtsunterschiede zu achten. Denn weibliche Herzen schlagen anders als männliche.
Dr. Michael Kluge leitet neuerdings die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Glauchau. Eine besondere Herausforderung ist das Modellprojekt.
Kinderwunschbehandlungen belasten Paare stark. Jetzt wollen Wissenschaftler herausfinden, was das für die Mutter-Kind-Bindung und das Familienleben bedeutet.
Krankenkassen in Sachsen geben jedes Jahr Millionen für digitale Gesundheitsanwendungen aus - ob Patienten diese nutzen oder nicht - Das soll sich nun ändern
Weil Übergewichtige die Diabetesspritze Ozempic zum Abnehmen nutzen, gibt es Lieferengpässe in Sachsen. Sogar Rezepte werden gefälscht, um das Mittel zu bekommen. Nun gibt es eine Alternative.
Für die sechsjährige Betty Lange ist der Abschied aus der Kita „Kitz“ in Oederan besonders schwer: Trotz Diabetes Typ 1 war sie dort voll integriert. Wie ist das gelungen?
Frank Schilling gehört zu den ersten Schwerkranken, die am Klinikum Chemnitz mit einer neuen Methode behandelt wurden. Das Ergebnis lässt ihn wieder hoffen.
Mehr als 18.000 Frauen in Sachsen leiden unter starken Regelschmerzen. Ärzte sind sensibilisiert, dass das eine ernste Krankheit sein kann. Und auch Kassen zahlen inzwischen.
Im Frühjahr 2023 hat Laura Dobritz sich als trans Frau geoutet. Im Gespräch mit „Freie Presse“ erzählt sie von einem 56 Jahre langen Weg zu sich selbst.
Vor dem Fernseher eindösen - schadet das dem Schlaf?
Nicht Junge, nicht Mädchen, einfach nur Es: Ein Paar aus Sachsen hält das Geschlecht seines Kindes geheim - und muss sich dafür oft rechtfertigen. Was sagen Wissenschaftler dazu?
Der Brustkrebs von Jacqueline aus Chemnitz war nur durch Röntgen zu finden. Doch immer weniger Frauen in Sachsen nutzen die Früherkennung - trotz geringer Nebenwirkungen.
Zwei Drittel der Erwachsenen haben zu hohe Blutfettwerte. Davon spüren Betroffene lange Zeit nichts.
Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren können sich alle drei Jahre untersuchen lassen. Was wird gecheckt? Wie läuft das? Ich habe es ausprobiert.
Der Barmer-Arztreport zeigt, dass Frühchen oft Jahre Probleme haben. Das Risiko hängt auch von Alter und Bildung der Mütter ab - und lässt sich senken.
Zehn Prozent lautet die Faustregel, um im Sport die Unterschiede zwischen Männern und Frauen zu beschreiben. Doch in jüngerer Zeit wird diese Zahl kleiner - allerdings nicht in allen Sportarten.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat nachgewiesen, dass die Wirksamkeit von der Art der Einnahme abhängt.
Spätestens während der Corona-Pandemie kam es ans Licht: Die Deutschen haben eine ganz besondere Beziehung zum Toilettenpapier. Jetzt wird unterhaltsam seine Geschichte gezeigt.
Kalt oder heiß: Schon beim Topfschlagen auf Kindergeburtstagen geht es um Temperaturen. Die hängen mit dem Temperament zusammen. Die Geschichte von Wärme und Kälte gibt Einblicke in menschliche Leidenschaften.
Eigentlich waren die Forscher des Pharmariesen Pfizer auf der Suche nach einem neuen Mittel gegen Bluthochdruck. Doch eine Nebenwirkung des neuen Arzneiwirkstoffes Sildenafil erwies sich als wesentlich interessanter und lukrativer.
Schlafmediziner Moritz Brandt erklärt, warum das zunehmende Licht ein Problem ist und wie man die Zeitumstellung besser bewältigt
Jürgen Hoffmann aus Burgstädt wartet seit drei Jahren auf eine Antwort auf seine Petition gegen Lieferengpässe bei Medikamenten. Jetzt kam Antwort zu einer Presseanfrage.
Die letzten Wochen waren trübe in Sachsen und schlagen auf die Stimmung. Auch die Kälte hat vielen Energie geraubt. Hilfe liegt vor der Haustür.
Das Landkärtchen ist mal gefleckt, mal gebändert, mal ocker-braun, mal schwarz-weiß. Längst nicht alle Geheimnisse hat dieses kleine Wunderwerk der Natur den Menschen schon preisgegeben, wie ein Vogtländer berichtet.