- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums für einen vorgezogenen Kohleausstieg 2030 sorgen in Brandenburg weiter für Unmut. Regierungschef Woidke fordert Verlässlichkeit vom Bund.
Verkleidet führt Schauspieler Hendrik Duryn ("Der Lehrer") in kurzen Filmen durch sächsische...
Vor geldpolitischen Entscheidungen wichtiger Notenbanken haben die Anleger zum Wochenstart am...
Digitalisierung ist ein häufig gebrauchtes Schlagwort dieser Tage. Sachsen hat seine Strategie auf diesem Feld jetzt runderneuert und verknüpft manche Ziele schon mit konkreten Jahreszahlen.
Vor mehreren wichtigen Zinsentscheidungen haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am...
Anlass liefert Anlage in Thum - Stadt ändert erst einmal nichts
Norman Springer hat in der Anlage etwas entdeckt, das er falsch findet - und er hat die Stadt darauf hingewiesen. Was danach geschah, gefällt ihm nicht. Doch das eigentliche Problem liegt in Berlin.
Continental hat Eckdaten vorgelegt und danach seine Erlös- und Gewinnziele erreicht. Ganz rund läuft es für den Dax-Konzern aber nicht, obwohl das Stammgeschäft mit Reifen etwas besser abschnitt als in Aussicht gestellt.
Nach zwei Jahren ohne Besuch haben am Dienstagnachmittag neun Sternsinger der Katholischen Pfarrei...
Als junger Mann hatte Alfred Lehmann die Gewölbe des Lichtensteiner Schlosses erkundet. Was er angefangen hat, vollenden nun andere. Der leitende Restaurator nennt eine erste Jahreszahl.
Als junger Mann hatte Alfred Lehmann die Gewölbe des Lichtensteiner Schlosses erkundet. Was er angefangen hat, vollenden nun andere. Der leitende Restaurator nennt eine erste Jahreszahl zum möglichen Start des Museums.
Sternsinger aus Oederan in Mittelsachsen haben am Freitag der Staatskanzlei in Dresden ihre...
Wo sonst warmweiße Lichter dominieren, haben in der Nacht zum Neujahrstag so viele bunte Raketen...
Der deutsche Aktienmarkt hat nach der Verschnaufpause am Vortag wieder an seinen schwungvollen...
Nager auf dem Vormarsch: Die Zahl der geschützten Tiere im Landkreis ist erneut gestiegen. Im Zeitraum vom Mai 2021 bis April 2022 sind 24 Reviere neu dazugekommen. Der Zuwachs geht nicht ohne Probleme über die Bühne.
Die Kaiser-Urkunde von 1714, wie sie kurz genannt wird, hat jetzt im Stadtmuseum einen würdigen Platz erhalten. Mehr als 70 Jahre lang schlummerte sie in einer Blechkassette.
Die Kaiser-Urkunde von 1714, wie sie kurz genannt wird, hat jetzt im Stadtmuseum Lengenfeld einen würdigen Platz erhalten. Mehr als 70 Jahre schlummerte sie in einer Blechkassette.
Die Glühweintasse ist auch in diesem Jahr ein beliebtes Sammlerobjekt. An Tassen zum Glühweinausschank mangelt es dennoch nicht.
Nach der Plakatkampagne im Herbst legt die Wernesgrüner Brauerei mit neuer Optik für Etiketten und Erscheinungsbild nach. Knapp zwei Jahre nach der Übernahme ist die ostdeutsche Traditionsmarke im Carlsberg-Konzern angekommen.
Verlässlich, laut und haltungsstark seit 1986: Die Institution im deutschsprachigen Punkrock lässt ihr Konzert im Leipziger Haus Auensee am Samstag zur großen, generationsübergreifenden Pogo-Party geraten