- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Entlang der B 169 bei Auerbach kommt es seit Jahren zu teils schweren Unfällen. Eine entscheidende Rolle spielte dabei jüngst eine ausgefallene Ampel. Wie sicher ist die Eicher Spange?
Laut dem Unternehmen Eins Energie finden unter der Auerbacher Schloßstraße Instandhaltungsmaßnahmen statt. Die Stadtverwaltung erzählt dagegen eine andere Geschichte. Welche stimmt?
Den Schein mit dem Motiv Postmeilensäule, Altmarkt und Laurentiuskirche gibt es ab Donnerstag.
Viele Städte und Gemeinden müssen deutlich mehr für das Abspielen von Weihnachtsmusik bezahlen. Drohen deshalb stille Weihnachtsmärkte? Wie die Veranstalter im Vogtland auf die Kostenexplosion reagieren.
Die vier Göltzschtal-Kommunen wollen sich gastfreundlicher zeigen. Deshalb sollen bald Stellflächen für Wohnmobile geschaffen werden. Was die Städte im Einzelnen geplant haben.
Bei der City-Offensive „Ab in die Mitte“ holt die Stadt Auerbach am Dienstagabend den dritten Preis. Überzeugt hat die Jury mit einer Idee, die zur Landesgartenschau 2029 wahr werden könnte.
Nach der erfolgreichen Premiere mit den „Drei Türmen“ Auerbachs gibt es ab dem ersten Advent die zweite Auflage. Die Motivauswahl trafen die Bürger.
An vielen Stellen im Auerbacher Stadtgebiet finden in diesem Jahr Reparaturarbeiten statt. Auslöser sind Schäden aus dem vergangenen Winter. Warum dies alles teurer geworden ist.
22 Uhr war Zapfenstreich zum Spätsommerfest am vorigen Samstag. Einigen war das zu früh. Was die Stadt Nachtschwärmern zu sagen hat.
Auf das Spätsommerfest folgt die Einkaufsnacht in Auerbach. Welches Motto die Veranstalter in diesem Jahr gewählt haben und was es für die Besucher zu gewinnen gibt.
Aus Kirmes und Feuerwehrfest wurde ein Fest mit Angeboten für jeden Geschmack. Und auch das Feiern kam nicht zu kurz. Obwohl es kein Bierzelt gab.
In Auerbach steigt in der kommenden Woche zum ersten Mal das Spätsommerfest. Die Stadt verspricht sich davon, ein breiteres Publikum anzusprechen als mit der Kirmes. Was die Auerbacher wann und wo erwartet.
Folgen der flächendeckenden Geschwindigkeitsbeschränkung bald weitere Wohngebiete in Auerbach? Im Rathaus ist man dafür aufgeschlossen, im Stadtrat gibt es auch skeptische Stimmen.
Der Film „Barbie“ läuft mit großem Erfolg im Auerbacher Kino. Würde sich die lebendig gewordene Puppe hier wohlfühlen? Die „Freie Presse“ hat ihre Lieblingsfarbe gesucht. Aber wo ist eigentlich Ken?
Die Stadt Auerbach macht ihr Versprechen wahr: Sie kündigt private Feuerwerk vorher an. Dass es am Schulanfang laut und bunt wird, passt nicht jedem.
Hagel und Starkregen rufen Donnerstag Auerbachs Feuerwehr zu umgeknickten Bäumen und Wasserschäden an Häusern. Ein Freibad bleibt Freitag zu.
Bevor die neue Verkehrsführung auf den beiden halbseitig gesperrten Bücken greift, sind Markierungs- und Beschilderungsarbeiten erforderlich. Die erfolgen unter Vollsperrung.
Tontöpfe, Vasen und Schüsseln – das bietet der Töpfermarkt in Auerbach. Begleitet wird der Markt von Auftritten verschiedener Jazzkünstler. Darunter ist eine führende Musikerin der früheren DDR.
Zum Töpfermarkt am 20. August dürfen Auerbacher Geschäfte öffnen - aber nur in der Innenstadt. Für nächstes Jahr dürfte dies ebenso der Fall sein. Offen ist dagegen, wie es am Familientag aussieht.
Erst trocken, dann mit Wasser gefüllt, aber ohne Zufluss - mit dem Brunnen auf Auerbachs Altmarkt gab es zuletzt Probleme. Wie die behoben wurden.
Radeln für ein gutes Klima - unter diesem Motto läuft die Mitmach-Aktion für Fahrradfahrer. Auerbachs Teilnahme eröffnet jedermann Chancen.
Auf diese Geldausgabe hätte man im Auerbacher Rathaus gern verzichtet: Der Stadtrat hat den Weg frei gemacht, Räume im Altbau zu sanieren. Warum dort Gefahr im Verzug ist.
Ab 17. Juli werden auf der Hohen Straße in Auerbach die Bagger anrücken. Der Grund: Die Strecke Befindet sich in einem schlechten Zustand. Erreicht man den Friedhof jetzt über eine Umleitung?
Feuerwerk ja oder nein? Und wenn ja, dann nicht so laut - und vorher anmelden. Feuerwerke sorgen regelmäßig für Beschwerden. Nicht nur an Silvester - wie jetzt eines in Auerbach.