- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach 25 Jahren schloss der Weltladen in Werdau seine Türen. Letzte Artikel wurden verkauft. Darüber freuen sich Diakonie und Hospiz.
Silvia Rentzsch kümmert sich in und um Zwickau um trans- und intersexuelle sowie um nicht-binäre Menschen. Sie hinterfragt das, was als normal gilt, und fasst diesen Begriff viel weiter.
Bei einer Diskussion mit Ministerpräsident Michael Kretschmer vergleicht der Schriftsteller Uwe Tellkamp Rechtsextremisten mit Klima-Aktivisten und klagt über eine Demokratie "im Spätstadium". Bei Kritik reagiert er dünnhäutig.
Warum es uns oft schwerfällt, sich bei alten Freunden zu melden
Ein "Ideen-Dorf-Frühstück" will Diana Ziegs im Ort etablieren. Der Auftakt soll im eigenen Hof stattfinden, aber danach dürfen gern auch andere einladen. Ein Preisgeld kommt dem Vorhaben entgegen - denn nun muss nur noch der Picknickkorb mitgebracht werden.
Das Schauspielerpaar Julia Klawonn und Andreas Pannach steht im Familienstück "Klaus im Schrank oder das verkehrte Weihnachtsfest" von Erich Kästner gemeinsam auf der Bühne in Freiberg. Passend zu Kästners Geburtsstadt wohnen die Eheleute in Dresden. Heike Hubricht hat sich mit dem Darstellerduo unterhalten.
Es gab wohl nie eine Fußballjugend, die so professionell analysieren konnte wie die Generation von heute. Zu Besuch bei der C-Jugend des VFC Plauen.
Diplom-Meteorologe Dominik Jung: Größere Schneemengen sind nicht in Sicht - Winter könnte mild ausfallen
Größere Schneemengen sind nicht in Sicht, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung im Interview - Der Winter könnte eher milder ausfallen
In dem Stadtteil von Freiberg ist Bodenaushub auf einer Wiese verkippt worden. Naturschützer beklagen die Zerstörung eines Kammmolch-Habitats. Die Behörde sieht das lockerer.
Schule mal anders am Christoph-Graupner-Gymnasium: Statt Frontalunterricht standen am Freitag zahlreiche Workshops auf dem Plan. Dabei ging es nicht um Vorträge, sondern um das persönliche Erleben.
"Moritz und der Wolf": Warum der neue Podcast der "Freien Presse" gehaltvolles Hörvergnügen garantiert
Der Traum vom Fliegen fesselt Marcus Wolf aus Bernsbach schon lange. Jetzt baut er einen Modellflieger der Superlative. Fast wäre das Projekt am kleinen Keller gescheitert.
Schottergärten sind ökologisch und ästhetisch grober Unfug und gehören abgeschafft. Warum, sagen Deutschlands beste Nachwuchsgartenbauer. Sie kennen gute Alternativen.
Warum junge Typen heute wieder Handtasche tragen
Die Begeisterung für Natur und Abenteurer treibt Alpinist Frank Meutzner an - auch deshalb gibt es eine 18. Auflage des Bergsichten-Festivals
Jens Eumann über die Geheimhaltung der NSU-Akten und Böhmermanns geleakten Bericht.