- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Geht es nach dem Willen der Fraktion Die Linke, wechselt Stadt zu Ökostrom
Bargeldversorgung in fast allen Orten gewährleistet
Plauen. Der Adler-Modemarkt im Plauen-Park schließt zum 30. Juni 2009. Das hat Geschäftsführer Lothar Schäfer in der Unternehmenszentrale Haibach bei Frankfurt bestätigt. "Die Filiale hat nicht...
Mit der Einstellung der Linie Plauen-Berlin verliert Chemnitz die letzte Direktverbindung in die Hauptstadt
An der Westsächsischen Hochschule soll neues Netzwerk entstehen
Ein Tag auf dem Milchbauernhof - "Freie Presse"-Mitarbeiter Thomas Reibetanz hat getestet, wie hart die Landwirte für wenig Geld schuften
Wird künftig doch Nickel am Kiefernberg abgebaut?
Vier Bundesländer gehen jetzt verstärkt gegen das Töten von Ferkeln aus wirtschaftlichen Gründen vor. Die Regierung in Dresden verweist auf den Bund, doch der fühlt sich für den Vollzug des Tierschutzes nicht zuständig.
Hohenstein-Ernstthal. Der westsächsische Maschinenbauer leidet unter der schwierigen Marktlage in der Solarindustrie und stellt sich auf längerfristig geringere Umsätze ein.
Die Zahlungsfähigkeit der Sachsenring-Rennstrecken-Management-GmbH (SRM) wäre ohne die Unterstützung des Freistaats Sachsen gefährdet. Unterdessen zeigt man sich zuversichtlich, dass die Motorrad-WM auch künftig in Hohenstein-Ernstthal steigt.
Das Gebäude hat zwei Weltkriege und die DDR überdauert. Zuletzt sollte ein Spielcasino einziehen. Doch jetzt ist sein weiteres Schicksal wieder offen. Das Haus sei für seine jetzigen Eigentümer zum...
Eine Analyse der Verbraucherzentralen zeigt, dass viele Bürger in Finanzfragen schlecht beraten sind. Sachsen wirkt jetzt mit am Aufbau der sogenannten Finanzmarktwächter.
Michael Kretschmer will sich für den Erhalt des Grand Prix am Sachsenring einsetzen. An eine schnelle Einigung glaubt er nicht. Unlösbar ist der Konflikt des sächsischen Veranstalters mit dem ADAC aus seiner Sicht aber nicht.