- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sonos geht mit seinem neuesten Modell eine Wette auf den Trend hin zu Raumklang-Musik ein. Zudem hat der Lautsprecher-Anbieter einen Nachfolger für den altgedienten Sonos 1 vorgestellt.
Die Bauarbeiten wurden rechtzeitig vorm Winter abgeschlossen, das Lager ist wichtig für den Winterdienst in den Höhenlagen. Und es macht unabhängiger von Lieferungen.
Das Weihergebiet Maxhütte in Zwickau soll saniert werden, sonst droht der Verlust eines wertvollen Geländes. Doch überall könnten noch Blindgänger und Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg stecken. Das macht den Plan schwierig.
Eine bürokratische Hürde ist aber noch zu bewältigen
Ein Teil der fast 2500 Schutzsuchenden im Landkreis ist zwar registriert - eine bürokratische Hürde ist aber noch zu bewältigen.
Der Ausrichterort hat zwar gewechselt, doch den Teilnehmern gefiel das Ambiente, und auch an Kundschaft mangelte es nicht.
Der Ausrichterort hat zwar gewechselt, doch den Teilnehmern gefiel das Ambiente. Auch an Kundschaft mangelte es nicht.
Die Station nahe Raun im oberen Vogtland besteht seit zehn Jahren. Zum Jubiläum erhielt sie ein passendes Geschenk.
Mit der Inbetriebnahme der in mehr als zweieinhalb Jahren errichteten Anlage am Zschopaufluss sollten eigentlich drei veraltete Klärwerke in dem Zschopauer Ortsteil abgeschaltet werden. Doch dem Hainichener Zweckverband ZWA fehlen dazu noch Pumpen.
Statt in der Ostdeutschen Meisterschaft ist der MSC Thalheim am Wochenende erstmals als Veranstalter im bayerischen Jura-Pokal aufgetreten. Die Resonanz war überwältigend.
Kroning Meisterinstrumente war eine von 17 Werkstätten, die am Wochenende zu den Tagen des Kunsthandwerks Besucher empfingen.
Entlang der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland verläuft ein gemütlicher Wanderweg. Unterwegs lernt man viel über Geschichte und genießt Gaumenfreuden. Und der Strand ist auch nicht weit entfernt.
Es ist die vielleicht universellste und eindringlichste Lautäußerung des Menschen. Dennoch dauerte es Jahrhunderte, bis das Schreien Einzug in die Musik hielt - und heute aus der Populärmusik nicht wegzudenken ist.
Tino Hartrampf und David Müller haben ihr Leben umgekrempelt: Jobs aufgegeben, von Brandenburg nach Chemnitz gezogen, Firma gegründet. Die soll Kinder, Eltern und Förster glücklich machen.
Fichten und Edeltannen für Selbstabholer aus der Weihnachtsbaumplantage bei Rodewisch sind gefragt
Die Vorsorge gegen die Fluten bei Starkregen hat in Geringswalde schon immer Priorität. Denn Schlamm und Geröll kommen bei solchen Ereignissen sturzbachähnlich von allen Seiten. Nun ist das Problem wieder aktuell.
Die weitere Entschärfung des Trichters am Mylauer Karl-Marx-Ring muss warten. Grund ist das Erstellen neuer Gefahren- und Risikoberechnungen.
Auf dem Florian-Geyer-Weg in Wilkau-Haßlau senkte sich kurz nach der Sanierung ein Teil der Fahrbahndecke. Die Ursachen sind noch unklar.
Produkte aus der Mitte von Sachsen waren und sind weithin bekannt. In loser Folge erzählt "Freie Presse" von wichtigen Industriestandorten, wie sie die Region geprägt haben und was aus ihnen geworden ist. Heute: der Softeispulver-Hersteller Anona in Colditz.