- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zwei Fahrzeuge sind in der Region um Frankenberg am Sonntag mit Wildschweinen...
Die Gersdorferin Kristin Meiner lässt sich seit Oktober beim Zwickauer Jägerverein zur Jungjägerin ausbilden. Dabei absolviert sie weit mehr als das Pflichtprogramm.
Innerhalb eines Tages ist es in Frankenberg zu zwei Wildunfällen im Straßenverkehr gekommen. Die Wildschweine wollten die Fahrbahn überqueren und wurden dann von zwei Autofahrern erwischt. Es ist ein hoher Sachschaden im fünfstelligen Bereich entstanden.
In einem Teich nahe der Garnstraße in Gersdorf schwammen einst Karpfen. Zuletzt war das Gewässer nur noch ein Tümpel, wurde aber von Wildtieren rege genutzt. Das Problem: Im Sommer trocknet der Teich komplett aus.
In einem Teich nahe der Garnstraße/B 173 in Gersdorf schwammen einst Karpfen. Zuletzt war das Gewässer nur noch ein Tümpel, wurde aber von Wildtieren rege genutzt. Das Problem: Im Sommer trocknet der Teich komplett aus.
Nahe der Wohnbebauung auf dem Brünlasberg wurden die Säue gesichtet. Sie einfach abzuschießen, ist keine Option. Warum, erklärt der Jagdpächter.
Kristin Meiner lässt sich seit Oktober beim Zwickauer Jägerverein zur Jungjägerin ausbilden. Dabei absolviert sie weit mehr als das Pflichtprogramm.
Wildfleisch liegt im Trend und immer mehr Menschen absolvieren einen Jagdschein. Wer erlegtes Wild verwerten und vermarkten will, jeweils unterschiedliche Regeln beachten.
Im Forstbezirk Adorf läuft die Drückjagd-Saison. Am Samstag fand eine solche Veranstaltung im Revier Rohrbach statt.
Ein zarter Rehrücken oder ein schmackhaftes Hirschgulasch werden von vielen Feinschmeckern geschätzt. Obwohl die Preise nach der Pandemie wieder angezogen haben, greifen viele Verbraucher gerne zu.
Er wird eine Länge von 60Kilometern haben und soll sie Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verhindern - der Doppelzaun, der inMittelsachsen geplant ist
Zu einem Auffahrunfall in Zusammenhang mit einer Wildschweinrotte ist es am...
Die Oberneuschönberger feiern am 14. Januar, von 16 bis 19 Uhr, ihr 11. Winterfeuer...
"Ein Januar auf Höhenflug": So hatte der Deutsche Wetterdienst die Temperaturen zum Jahresanfang kommentiert. Schadet der milde Winter Tieren und Pflanzen? Ganz so einfach ist es nicht.
Die Oberneuschönberger feiern am Samstag, dem 14. Januar, von 16 bis 19 Uhr, ihr...
Ob Erkundung im Katastrophenfall oder Suche nach Vermissten - mit einer Drohne wollen Ehrenamtliche aus dem Erzgebirge Einsätze sicherer machen. Zunächst aber müssen sie fleißig üben.